Skip to main content

VDI-Richtlinie zur Technikbewertung

  • Chapter
Handbuch Technikethik

Zusammenfassung

Die Beschäftigung des 1856 gegründeten Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) mit technikphilosophischen und technikethischen Fragen reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück (Ludwig/König 1981; König 1988). Getragen wurde sie von im VDI organisierten Ingenieuren und Naturwissenschaftlern, wie Max Eyth und Friedrich Dessauer. In der Nachkriegszeit veranlasste die Erfahrung des hoch technisierten Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus die Ingenieure, verstärkt Rechenschaft über ihr Tun und die politischen und gesellschaftlichen Kontexte technischer Entwicklungen abzulegen. Hierfür suchte man das Gespräch mit Vertretern anderer Fachrichtungen, insbesondere der Philosophie und Technikphilosophie. Wichtige Anstöße gab der erste Kurator des VDI nach dem Krieg, der Karlsruher Ingenieurprofessor Rudolf Plank. Die technikphilosophischen Initiativen mündeten in eine Reihe von Tagungen und 1956 in eine Institutionalisierung des Themenfelds in Gestalt der VDI-Hauptgruppe »Mensch und Technik« sowie wenig später eines ihm zugeordneten Ausschusses »Philosophie und Technik«.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Grunwald, Armin: Technikfolgenabschätzung. Eine Einführung. Berlin 22010.

    Book  Google Scholar 

  • Hubig, Christoph et al. (Hg.): Funkkolleg Technik — einschätzen, beurteilen, bewerten. 6 Studienbriefe. Tübingen 1994–95.

    Google Scholar 

  • König, Wolfgang: Zu den theoretischen Grundlagen der Technikbewertungsarbeiten im Verein Deutscher Ingenieure. In: Walter Bungard/Hans Lenk (Hg.): Technikbewertung. Philosophische und psychologische Perspektiven. Frankfurt a. M. 1988, 118–153.

    Google Scholar 

  • Ludwig, Karl-Heinz/König, Wolfgang (Hg.): Technik, Ingenieure und Gesellschaft. Geschichte des Vereins Deutscher Ingenieure 1856–1981. Düsseldorf 1981.

    Google Scholar 

  • Moser, Simon/Huning, Alois (Hg.): Werte und Wertordnungen in Technik und Gesellschaft. Düsseldorf 1975.

    Google Scholar 

  • Moser, Simon/Huning, Alois (Hg.): Wertpräferenzen in Technik und Gesellschaft. Düsseldorf 1976.

    Google Scholar 

  • Privatarchiv Günter Ropohl, Ordner »VDI 3780, Ausschuss«.

    Google Scholar 

  • Rapp, Friedrich (Hg.): Ideal und Wirklichkeit der Techniksteuerung. Düsseldorf 1982.

    Google Scholar 

  • — (Hg.): Normative Technikbewertung. Wertprobleme der Technik und die Erfahrungen mit der VDI-Richtlinie 3780. Berlin 1999.

    Google Scholar 

  • — /Mai, Manfred (Hg.): Institutionen der Technikbewertung. Standpunkte aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Düsseldorf 1989.

    Google Scholar 

  • Ropohl, Günter (Hg.): Maßstäbe der Technikbewertung. Düsseldorf 1979.

    Google Scholar 

  • —: Ethik und Technikbewertung. Frankfurt a. M. 1996.

    Google Scholar 

  • — /Schuchardt, Wilgart/Lauruschkat, Helmut: Technische Regeln und Lebensqualität. Analyse technischer Normen und Richtlinien. Düsseldorf 1984.

    Google Scholar 

  • VDI-Richtlinie 3780. Technikbewertung. Begriffe und Grundlagen [1991]. Düsseldorf 2000.

    Google Scholar 

  • Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Hauptgruppe: Technikbewertung — Begriffe und Grundlagen. Erläuterungen und Hinweise zur VDI-Richtlinie 3780 (VDI-Report 15). Düsseldorf 1991.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

König, W. (2013). VDI-Richtlinie zur Technikbewertung. In: Grunwald, A., Simonidis-Puschmann, M. (eds) Handbuch Technikethik. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05333-6_77

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05333-6_77

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02443-5

  • Online ISBN: 978-3-476-05333-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics