Skip to main content
Log in

Über die Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls und des dynamischen Schubmoduls im Frequenzbereich von 10−5 bis 10−1 Hz

  • Originalarbeiten
  • Published:
Rheologica Acta Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Eine einfache Meßanordnung wird beschrieben, mit der sowohl die dynamische wie auch die statische Bestimmung des Elastizitätsmoduls und des Schubmoduls hochpolymerer Stoffe durchgeführt werden kann. Meßergebnisse werden mitgeteilt und diskutiert. Schrifttum

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Koppelmann, J., Kolloid-Z.144, 12 (1955).

    Google Scholar 

  2. Handbuch der Physik Bd. 6 S. 153 (Berlin 1928).

  3. Catsiff, E., A. V. Tobolsky, J. Appl. Phys.25, 145 (1954);R. D. Andrews, Ind. Eng. Chem.44, 707 (1952).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr.Grützmacher bin ich für die Förderung dieser Arbeit zu besonderem Dank verpflichtet. Ebenso danke ich HerrnEggelsmann für die sorgfältige Durchführung der Messungen. Die Polyvinylchloridproben wurden freundlicherweise von Herrn Prof. Dr.K. Wolf, BASF Ludwigshafen, zur Verfügung gestellt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Koppelmann, J. Über die Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls und des dynamischen Schubmoduls im Frequenzbereich von 10−5 bis 10−1 Hz. Rheol Acta 1, 20–28 (1958). https://doi.org/10.1007/BF01982279

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01982279

Navigation