Skip to main content
Log in

Untersuchungen über freie und behinderte Quellung—Vierte Mitteilung: Untersuchungen über den Quellungsverlauf und die Feuchtigkeitsabhängigkeit der Rohdichte von Hölzern

Investigations on free and restraint swelling of wood—Part IV: Investigations on the course of swelling and the dependence of wood density on moisture

  • Published:
Holz als Roh- und Werkstoff Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In Ergänzung vorangegangener Untersuchungen ist der Quellungsverlauf an den Holzarten Fichte, Birke, Eiche, Muhuhu untersucht worden. Der Quellungsverlauf aller bisher untersuchten Holzarten zeigt nach Eliminierung des Einflusses der Rohdichte beträchtliche individuelle Unterschiede gegenüber dem Falle “idealer” Quellung. Für die Größe der spezifischen Volumenquellung (größer oder kleiner als dem Fall “idealer” Quellung=0,010 entspräche) sind wahrscheinlich der Zellwandaufbau der Einzelzelle und die primären Spannungen in der Zellwand maßgebend.

Aus den Quellungsversuchen ist die Abhängigkeit der Rohdichte von der Holzfeuchtigkeit für eine Reihe von Holzarten bekannt. Diese experimentell ermittelte Beziehung wurde in dimensionsloser Form dargestellt und mit Zahlenwerten des Normblattes DIN 52182 verglichen. Es zeigte sich, daß das Schaubild des Normblattes den gewünschten Zweck (Übersichtlichkeit, statistische Mittelwerte für häufige Nutzhölzer) durchaus befriedigend erfüllt. An zwei extremen Beispielen wurde gezeigt, wie weit Holzarten mit sehr großer oder sehr kleiner spezifischer Volumenquellung vom Durchschnittswert des Normblattes abweichen können.

Summary

In completion of preliminary investigtions, the course of swelling was examined on the species fir, birch, oak, and muhuhu. The swelling course of all wood species investigated so far shows, after elimination of the density effect, remarkable individual differences as against “ideal” swelling. For the extent of specific voluminous swelling (more or less than would correspond to “ideal” swelling=0.010), probably the structure of and primary stresses in the cell wall are decisive. Based on swelling tests, the dependence of density on the wood moisture content is known for some species. This experimentally determined relationship was represented in a dimensionless form and compared with figures of the German Standard DIN 52182. It could be stated that the diagramme of the Standard complies with the required clearness and statistical mean values (for commercial timbers) in an absolutely satisfactory form. On two extreme examples it is being demonstrated to what extent wood species with very large or very small specific voluminous swelling can deviate from the mean value of the Standard.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Keylwerth, R.: Untersuchungen über freie und behinderte Quellung von Holz. Erste Mitt.: Freie Quellung. Holz als Roh- und Werkstoff Bd.20 (1962) H. 7, S. 252/259.

    Google Scholar 

  2. Kollmann, F.: Holzgewicht und Feuchtigkeit. Z.-VDI Bd.48 (1934) S. 1399/1401.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Keylwerth, R. Untersuchungen über freie und behinderte Quellung—Vierte Mitteilung: Untersuchungen über den Quellungsverlauf und die Feuchtigkeitsabhängigkeit der Rohdichte von Hölzern. Holz als Roh-und Werkstoff 22, 255–258 (1964). https://doi.org/10.1007/BF02608290

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02608290

Navigation