Skip to main content
Log in

Möglichkeiten und Chancen der Internetnutzung durch Ältere

  • ORIGINALARBEIT ZUM THEMENSCHWERPUNKT
  • Published:
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Weiterbildungsinteressierte ältere Menschen erkennen zunehmend die vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen das Internet hinsichtlich Information, Kommunikation und Kooperation bietet. Weiterbildungseinrichtungen und Einrichtungen der Altenbildung sind gefordert, älteren Menschen durch zielgruppenspezifische Angebote den Zugriff auf die Welt der digitalen Medien zu erleichtern, sie bei dem Erwerb von Medienkompetenz zu unterstützen und für sie interessante virtuelle Lernangebote zu gestalten. Auf der Grundlage von Erfahrungen aus der Informationskampagne „Senior-Info-Mobil” werden Möglichkeiten beschrieben, Menschen über 50 einen Zugang zu den neuen Kommunikationstechnologien zu ebnen. Am Beispiel des europäischen Netzwerks „Learning in Later Life” (LiLL) und weiterer Projekte wird weiter gezeigt, wie räumlich und zeitlich entkoppeltes ,Forschendes Lernen’älterer Erwachsener im Sinne virtueller Arbeitsgruppen und Netzwerke zum Motor einer „neuen Lernkultur” werden könnte, die auch diejenigen mit einbezieht, die nicht in unmittelbarer Nähe einer Universität oder Weiterbildungseinrichtung wohnen oder aus gesundheitlichen und anderen persönlichen Gründen nicht an Angeboten vor Ort teilnehmen können.

Summary

More and more older people interested in continuing education recognise the many possibilties for information, communication and co-operation which Internet offers to them. Institutes of continuing education and other institutions serving older people are required to provide training for this target group in order to make access to the world of the digital media easier, to support them in acquiring media competence and to design interesting virtual educational programmes and courses. In this article, the possibilities of showing people over 50 the way to the new communication technologies will be described in view of the experiences gained during the information campaign “Senior-Info-Mobil”. It will also be demonstrated based on the examples of the European network “Learning in Later Life” and other projects such as “Learning through Research” that virtual working groups and networks of elders can become a driving force of a new “learning culture”, involving also those who do not live near universities or who for health and other personal reasons cannot participate in educational programmes offered in the area.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eingegangen: 4. April 2000 Akzeptiert: 18. April 2000

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stadelhofer, C. Möglichkeiten und Chancen der Internetnutzung durch Ältere. Z Gerontol Geriat 33, 186–194 (2000). https://doi.org/10.1007/s003910070059

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s003910070059

Navigation