Der Erfolg neuer CEOs hängt weniger von ihrer Leistung und Erfahrung ab als von der Stimmung, die ihnen vonseiten der Stakeholder entgegenschlägt, besagt eine Studie. Umso wichtiger ist die Kommunikation rund um den CEO-Wechsel.
Durch den digitalen Wandel ist das Instrument der Public Relations mächtiger geworden. Kommunikationskrisen können sich etwa durch den virtuellen Drive schnell verstärken. Auf springerprofessional.de gewährt Springer-Autor Martin Wohlrabe Einblick in Litigation-PR.
Ob Siemens, Deutsche Bank oder VW: Pflichtverletzungen eines Managers können für die Unternehmen teuer werden. Viele schließen mit ihren Top-Führungskräften daher Manager-Haftpflichtversicherungen ab.
Die Öffentlichkeit ist ein gnadenlos und schnell urteilender Richter, wenn Tabuthemen zur Verhandlung stehen. Für die Justiz wird Kommunikation in solchen Verfahren zum Balanceakt zwischen Auskunftspflicht und Persönlichkeitsschutz.
Ex-Bundespräsident Christian Wulff ist juristisch von allen Vorwürfen befreit. In der Krise hatte er die Medien gegen sich und seinen Anwalt stets bei sich. War das der Fehler?
Prozesse bedrohen zunehmend die Reputation von Unternehmen und Managern. Wie gezielte Litigation-PR helfen kann, erklärt Gastautor Armin Sieber am Fall Michael Kemmer.
Ein Prozess war für Jörg Kachelmann ein Karrierekiller. Für Oscar Pistorius könnte der Mordprozess einer werden. Die Medienhysterie ist in jedem Fall eine Herausforderung für die Litigation-PR. Ein Kommentar.
Im Zweifel für den Angeklagten, heißt ein Rechtsprinzip. Doch ein Freispruch stellt den guten Ruf nicht automatisch wieder her. Litigation-PR ringt während und infolge eines Prozesses um die Reputation des Angeklagten. Manchmal erfolglos.
Der Beitrag beruht auf einem Vortrag, den der Verfasser im April 2015 am Tübinger Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) gehalten hat. Er behandelt das Thema „Strafverfahren und Medien“ im Hinblick auf die unterschiedliche Med…
Der Beitrag reflektiert die Ausdifferenzierung von Public Relations (PR) als zunehmend professionalisiertes Berufsfeld und fasst sie gesellschaftstheoretisch neu. Die Konzeption schließt an die systemtheoretische Debatte in der (vor allem deutschspra…
Kommunikationsagenturen, Einzelberatungen sowie Spezialdienstleister nehmen im Berufsfeld Kommunikationsmanagement eine wichtige Rolle ein. Sie unterstützen Organisationen bei der Analyse, Planung, Umsetzung sowie Evaluation von …
For financial products, it is already the case: those who cannot fulfill ESG promises must publicly backtrack. Caution is advised for all other products and services: the louder and clearer a company announces ESG goals, the greater the risk of …
When not just one product or service among many, but the entire company or a significant part of its offerings is under fire for alleged ESG fraud (greenwashing), the company must regain trust with convincing structural and personnel measures. A …
Der vorliegende Beitrag diskutiert und systematisiert Forschung zum Beziehungsgeflecht Journalismus und Justiz. Dabei wird zunächst auf die Funktionen des Justiz- und Gerichtsjournalismus aus normativer, juristischer und journalistischer …
Sind Sie Experte in den Bereichen automatisiertes Fahren, V2X, DevOps, Tooling oder Algorithmenentwicklung? Dann bewerben Sie sich mit einem Vortrag für die 10. Internationale ATZ-Fachtagung "Automatisiertes Fahren 2026"!