Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. LivingSmart: Vertrauen als Kernelement zur erfolgreichen Positionierung digitaler Plattformen für personennahe Dienstleistungen

verfasst von : Manuela Ferdinand, Carsten Schultz

Erschienen in: Personennahe Dienstleistungen der Zukunft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Bei der LivingSmart-Plattform handelt es sich um eine mehrseitige digitale Serviceplattform. Dienstleister aus unterschiedlichen Branchen können ihr Angebot diversen Nutzergruppen digital zur Verfügung stellen. Damit sich eine solche Plattform wirtschaftlich rentiert, bedarf es einer kritischen Masse an Nutzer*innen. Die Herausforderung, mit welcher Betreiber digitaler Plattformen konfrontiert sind, ist demnach, möglichst viele potenzielle Nutzer*innen zu erreichen und langfristig an die Plattform zu binden. Unsere Forschung untersucht mögliche Einflussfaktoren auf die Nutzungsintention digitaler Serviceplattformen. Speziell gehen wir dabei auf die Organisationsform des Plattformbetreibers als auch verschiedene Varianten einer Nutzer*innenintegration ein. Wir analysieren zusätzlich, inwiefern Vertrauen eine Rolle spielt, wenn es darum geht, potenzielle Nutzer*innen von der Nutzung der LivingSmart-Plattform zu überzeugen, und zeigen auf, ob und welche Unterschiede es in der Vertrauensbildung bei gewinnorientierten und gemeinwohlorientierten Organisationen gibt. Dazu haben wir mehrere quantitative als auch qualitative Untersuchungen durchgeführt. Insgesamt konnten wir beweisen, dass Vertrauen eine zentrale Größe ist, wenn es um die Gewinnung potenzieller Nutzer*innen geht. Wir empfehlen daher gewinnorientierten Organisationen, vertrauensfördernde Maßnahmen, wie beispielsweise die Nutzerintegration, in ihr Businessmodell mit aufzunehmen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat von Hippel E (2009) Democratizing innovation. The evolving phenomenon of user innovation. Int J Innov Sci 1(1):29–40 von Hippel E (2009) Democratizing innovation. The evolving phenomenon of user innovation. Int J Innov Sci 1(1):29–40
Zurück zum Zitat Johnson D, Grayson K (2005) Cognitive and affective trust in service relationships. J Bus Res 58(4):500–507CrossRef Johnson D, Grayson K (2005) Cognitive and affective trust in service relationships. J Bus Res 58(4):500–507CrossRef
Zurück zum Zitat Kantsperger R, Kunz WH (2010) Consumer trust in service companies. A multiple mediating analysis. Manag Serv Qual Int J 20(1):4–25 Kantsperger R, Kunz WH (2010) Consumer trust in service companies. A multiple mediating analysis. Manag Serv Qual Int J 20(1):4–25
Zurück zum Zitat Konya-Baumbach E, Schuhmacher MC, Kuester S, Kuharev V (2019) Making a first impression as a start-up. Strategies to overcome low initial trust perceptions in digital innovation adoption. Int J Res Mark 36(3):385–399 Konya-Baumbach E, Schuhmacher MC, Kuester S, Kuharev V (2019) Making a first impression as a start-up. Strategies to overcome low initial trust perceptions in digital innovation adoption. Int J Res Mark 36(3):385–399
Zurück zum Zitat Kuester S, Konya-Baumbach E, Schuhmacher MC (2018) Get the show on the road. Go-to-market strategies for e-innovations of start-ups. J Bus Res 83:65–81CrossRef Kuester S, Konya-Baumbach E, Schuhmacher MC (2018) Get the show on the road. Go-to-market strategies for e-innovations of start-ups. J Bus Res 83:65–81CrossRef
Zurück zum Zitat Lilien GL, Morrison PD, Searls K, Sonnack M, von Hippel E (2002) Performance assessment of the lead user idea-generation process for new product development. Manage Sci 48(8):1042–1059CrossRef Lilien GL, Morrison PD, Searls K, Sonnack M, von Hippel E (2002) Performance assessment of the lead user idea-generation process for new product development. Manage Sci 48(8):1042–1059CrossRef
Zurück zum Zitat Luhmann N (2014) Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität, 5. Aufl. UTP, StuttgartCrossRef Luhmann N (2014) Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität, 5. Aufl. UTP, StuttgartCrossRef
Zurück zum Zitat McKnight DH, Choudhury V, Kacmar C (2002) Developing and validating trust measures for e-Commerce. An integrative typology. Inform Syst Res 13(3):334–359CrossRef McKnight DH, Choudhury V, Kacmar C (2002) Developing and validating trust measures for e-Commerce. An integrative typology. Inform Syst Res 13(3):334–359CrossRef
Zurück zum Zitat Rees J, Papendick M, Rees Y, Wäschle F, Zick A (2020) Erste Ergebnisse einer Online-Umfrage zur gesellschaftlichen Wahrnehmung des Umgangs mit der Corona-Pandemie in Deutschland (Forschungsbericht IKG). Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG), Bielefeld Rees J, Papendick M, Rees Y, Wäschle F, Zick A (2020) Erste Ergebnisse einer Online-Umfrage zur gesellschaftlichen Wahrnehmung des Umgangs mit der Corona-Pandemie in Deutschland (Forschungsbericht IKG). Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG), Bielefeld
Zurück zum Zitat Rempel JK, Holmes JG, Zanna MP (1985) Trust in close relationships. J Pers Soc Psychol 49(1):95–112CrossRef Rempel JK, Holmes JG, Zanna MP (1985) Trust in close relationships. J Pers Soc Psychol 49(1):95–112CrossRef
Zurück zum Zitat Rotter JB (1967) A new scale for the measurement of interpersonal trust. J Pers 35(4):651–665CrossRef Rotter JB (1967) A new scale for the measurement of interpersonal trust. J Pers 35(4):651–665CrossRef
Zurück zum Zitat Salamon LM, Anheier HK (1997) Defining the nomprofit sector: a cross-national analysis. Manchester University Press, England Salamon LM, Anheier HK (1997) Defining the nomprofit sector: a cross-national analysis. Manchester University Press, England
Zurück zum Zitat Schultz C, Hoffmann S, Ferdinand M (2020) Vertrauensbasierte Organisationen als Grundlage von erfolgreichen digitalen Plattformen für personennahe Dienstleistungen. HMD Praxis Wirtschaftsinformatik 57(4):783–798CrossRef Schultz C, Hoffmann S, Ferdinand M (2020) Vertrauensbasierte Organisationen als Grundlage von erfolgreichen digitalen Plattformen für personennahe Dienstleistungen. HMD Praxis Wirtschaftsinformatik 57(4):783–798CrossRef
Zurück zum Zitat Yusif S, Soar J, Hafeez-Baig A (2016) Older people, assistive technologies, and the barriers to adoption. A systematic review. Int J Med Inform 94:112–116CrossRef Yusif S, Soar J, Hafeez-Baig A (2016) Older people, assistive technologies, and the barriers to adoption. A systematic review. Int J Med Inform 94:112–116CrossRef
Zurück zum Zitat Zhao Y, Ni Q, Zhou R (2018) What factors influence the mobile health service adoption? A meta-analysis and the moderating role of age. International journal of information management, 43:342–350. Zhao Y, Ni Q, Zhou R (2018) What factors influence the mobile health service adoption? A meta-analysis and the moderating role of age. International journal of information management, 43:342–350.
Metadaten
Titel
LivingSmart: Vertrauen als Kernelement zur erfolgreichen Positionierung digitaler Plattformen für personennahe Dienstleistungen
verfasst von
Manuela Ferdinand
Carsten Schultz
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38813-3_3