Lohnbuchhaltung
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.07.2022 | Corporate Content Format
"Kundenwünsche abbilden und beraten"
Noch immer richten Versicherer einen zu geringen Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Kunden, zeigten sich die Teilnehmer des Round Tables selbstkritisch, der im Mai auf Einladung der Redaktion Versicherungsmagazin online stattgefunden hat.
01.08.2021 | Weiterbildung
Von Chancen und Störfällen
Qualifizierte Arbeitnehmer sind umkämpft. Die Absicherung des Berufsunfähig- keitsrisikos in Verbindung mit einer betrieblichen Direktversicherung bringt Arbeitnehmern gegenüber einem privaten Versicherungsvertrag finanzielle Vorteile und einen …
01.01.2021 | Schwerpunkt
Verarbeitung von Beschäftigtendaten
Beschäftigte haben unterschiedliche Auffassungen davon, wie ihre Daten verarbeitet werden und welchen Einfluss sie selbst darauf haben. Ihre Sicht auf die Datenverarbeitung, ihre Einflussmöglichkeiten auf diese und ihre Bedürfnisse hinsichtlich …
01.10.2020 | Schwerpunkt
Lotsen fürs Leben
Wie unterstützen Steuerberater konkret? Dieser Berufsstand nimmt in der Corona-Krise eine Schlüsselrolle ein. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass Steuerberater und ihre Mitarbeiter für ihre Mandanten seit Beginn der Pandemie eine wichtige …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Die gesellschaftliche Ambiguitätsexplosion
Meint sie das ernst oder ironisch? Ist das der Beginn einer Wirtschaftskrise oder nur eine vorübergehende Eintrübung? Und allgemeiner: Was passiert hier gerade? Solche Fragen stellen sich jeder Mensch und jede Organisation. Ohne eine sinnvolle …
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Steuerberater, Rechtsanwälte, Banker, Finanzmakler
Es gibt keinen „Facharzt für Alles“. Ähnlich verhält es sich im Finanzbereich. Erfolgreiche Ärzte lassen sich von Experten beraten und vermeiden damit teure Fehler. Das Kapitel soll den Sinn dafür schärfen auf welche Attribute ggf. bei der Auswahl …
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Zweige der Sozialversicherung
Das vierte Kapitel greift die Inhalte des dritten Kapitels auf und verknüpft diese mit den Einzelheiten der verschiedenen Versicherungszweige. Sie lernen die einzelnen Zweige der Sozialversicherung kennen. Nach der Bearbeitung des Kapitels können …
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Entwicklung der Erziehungskonzepte in Ost- und Westdeutschland
Die Zeit zwischen der bedingungslosen Kapitulation von 1945 und der Gründung zweier deutscher Staaten 1949 war bestimmt „von materieller Armut und wirtschaftlicher Not in den vier Besatzungszonen, von moralischer Desillusionierung, politischer …
weitere Buchkapitel