Luftschadstoffe
Aus der Redaktion
23.02.2021 | Fahrwerk | Im Fokus | Onlineartikel
So lassen sich Brems- und Reifenabrieb reduzieren
Feinstaub entsteht nicht nur während des Verbrennungsprozesses, sondern auch durch den Abrieb von Reifen und Bremsen – eine Gefahr für die Gesundheit und Umwelt. Wie lässt sich der Brems- und Reifenabrieb reduzieren?
18.01.2021 | Klimawandel | Im Fokus | Onlineartikel
Deutschland kann bis 2050 klimaneutral werden
Laut einer aktuellen Studie kann Deutschland bis 2050 in Summe klimaneutral werden. Zudem könnten die Emissionen bis 2030 um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 gesenkt werden. Und Maßnahmen zum Erreichen dieser Ziele werden auch mitgeliefert.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Zeitschriftenartikel
01.12.2020 | Im Fokus | Ausgabe 12/2020
Corona, Immissionen und der Verbrennungsmotor
Die Corona-Pandemie ist ein einzigartiges Experimentierfeld - nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für Umwelt- und Verkehrspolitiker. Denn Güter- und Individualverkehr brachen drastisch ein und Verkehrsspitzen halbierten sich. Die Belastung …
01.10.2020 | Im Fokus | Ausgabe 10/2020
Corona, Immissionen und der Verbrennungsmotor
Die Corona-Pandemie ist ein einzigartiges Experimentierfeld - nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für Umwelt- und Verkehrspolitiker. Denn Güter- und Individualverkehr brachen drastisch ein und Verkehrsspitzen halbierten sich. Die Belastung …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Einleitung
Städte machen weltweit 2 % bis 3 % der Erdoberfläche aus und stellen klimatisch, stadtbauphysikalisch, ökologisch, ökonomisch sowie gesellschaftlich komplexe Systeme dar. Sie sind von Fortschritt und Wohlstand gekennzeichnet, tragen aber …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Was ist Stadtbauphysik?
Das komplexe System Stadt birgt eine Vielzahl von Phänomenen in sich, wird von zahlreichen Parametern beeinflusst und steht im Spannungsfeld der Wechselwirkung zwischen Mensch, bebauung und Umwelt. Die Bezeichnung Stadtbauphysik wird erstmalig …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Städtische Atmosphäre und Stadtklima
Städte haben ein eigenartiges Mikroklima und führen durch die zunehmende Besiedlung, anthropogene Wärmeproduktion und Technisierung der Lebensräume zur Erwärmung der Erdatmosphäre. Die natürlichen Energie- und Stoffströme werden in Städten von …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Probleme, Herausforderung und Maßnahmen
Städte sind und werden in der Zukunft noch stärker der Lebensraum der meisten Menschen sein. Die Überlastung der Infrastruktur, ständig zunehmende Probleme bei der Wasser-, Energie- und Lebensmittelversorgung, Abfall- und Abwasserentsorgung …
weitere Buchkapitel
Bildnachweise
Brems- und Reifenabrieb/© lassedesignen / stock.adobe.com, Anzeige eines Druckmessers für CO2-Gasflasche/© Frank Peters, Feinstaubfilter 2020 Bild/© KIT, Cover maschinenbau 01-2021/© Springer