Luftschadstoffe
Aus der Redaktion
23.02.2021 | Fahrwerk | Im Fokus | Onlineartikel
So lassen sich Brems- und Reifenabrieb reduzieren
Feinstaub entsteht nicht nur während des Verbrennungsprozesses, sondern auch durch den Abrieb von Reifen und Bremsen – eine Gefahr für die Gesundheit und Umwelt. Wie lässt sich der Brems- und Reifenabrieb reduzieren?
18.01.2021 | Klimawandel | Im Fokus | Onlineartikel
Deutschland kann bis 2050 klimaneutral werden
Laut einer aktuellen Studie kann Deutschland bis 2050 in Summe klimaneutral werden. Zudem könnten die Emissionen bis 2030 um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 gesenkt werden. Und Maßnahmen zum Erreichen dieser Ziele werden auch mitgeliefert.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Zeitschriftenartikel
01.12.2020 | Im Fokus | Ausgabe 12/2020
Corona, Immissionen und der Verbrennungsmotor
Die Corona-Pandemie ist ein einzigartiges Experimentierfeld - nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für Umwelt- und Verkehrspolitiker. Denn Güter- und Individualverkehr brachen drastisch ein und Verkehrsspitzen halbierten sich. Die Belastung der Luft durch Kohlendioxid, Stickoxide und Feinstaub, so die durchaus berechtigte Annahme, hätte sich somit ebenfalls reduzieren müssen. Doch für Stickoxide und Feinstaub lässt sich das nicht eindeutig nachweisen.
01.10.2020 | Im Fokus | Ausgabe 10/2020
Corona, Immissionen und der Verbrennungsmotor
Die Corona-Pandemie ist ein einzigartiges Experimentierfeld - nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für Umwelt- und Verkehrspolitiker. Denn Güter- und Individualverkehr brachen drastisch ein und Verkehrsspitzen halbierten sich. Die Belastung …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Luftqualität
Politische Handlungsfelder – Luftqualität: Der VW-Abgasskandal hat in Europa jahrelang die Debatte um die Weiterentwicklung der Schadstoffanforderungen an die Verbrennungsmaschine bestimmt und zugleich die Elektrifizierungsagenda deutlich …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Der Mindset entscheidet – wo es „hakt“
Schlussfolgerungen – Hindernisse: In mehreren Handlungsfeldern haben die politisch-historischen Prozesse der letzten Jahrzehnte erhebliche Hypotheken hinterlassen, die neuen wirksameren Lösungen im Wege stehen. Die Grenzen der Legitimierbarkeit …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
20.04.2021 | Versicherungswirtschaft | In eigener Sache | Onlineartikel
Wer hat die innovativsten Lösungen im Land?
Das Software- und Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) und Versicherungsmagazin suchen wieder besondere Produkte im Versicherungsmarkt. Zum achten Mal bieten die Veranstalter den Versicherern eine Plattform, um sich mit echten Innovationen besonders hervorzuheben.
Bildnachweise
Brems- und Reifenabrieb/© lassedesignen / stock.adobe.com, Anzeige eines Druckmessers für CO2-Gasflasche/© Frank Peters, Feinstaubfilter 2020 Bild/© KIT, Innovationspreis/© Ruslan Grumble / stock.adobe.com