Ende April hat das Bundesverfassungsgericht die Bundesregierung zum Nachsitzen verdonnert. Nun hat die Regierung das Klimaschutzgesetz nachgebessert: Bereits bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, die Emissionsziele bis 2030 werden verschärft - auch für den Verkehrssektor. Dieser sorgte zwischen 1990 und 2019 nahezu unverändert für jährlich rund 160 Millionen Tonnen CO
2-Äquivalente, der Rückgang 2020 war vor allem Lockdown-bedingt. Bis 2030 soll nun der Ausstoß um fast die Hälfte sinken. Eine gewaltige Herausforderung, für deren Lösung einseitige Technologiebewertungen nicht taugen. Machen wir uns also ehrlich. …