Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. „Made in China 2025“ und „Industrie 4.0“ – Gemeinsam in Bewegung

verfasst von : Shubin Tian, Zhi Pan

Erschienen in: Industrie 4.0 grenzenlos

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Am 29. Oktober 2015 erhielt Chinas staatliche Nachrichtenagentur Xinhua die offizielle Erlaubnis, das Kommuniqué der fünften Plenartagung des XVIII. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas zu veröffentlichen. Über Xinhuas Onlineplattform Xinhuanet (www.new.cn), ein Medienportal größter Einflusskraft und Reichweite in China und darüber hinaus, rückte das Kommuniqué zunehmend ins Augenmerk der internationalen Öffentlichkeit. Gleichzeitig wird das Papier als programmatisches Dokument zur Analyse, Erklärung und Bewertung der chinesischen Entwicklung herangezogen.
Eine der wichtigsten Forderungen, die in dem Kommuniqué formuliert sind, lautet: Zur Verwirklichung der Entwicklungsziele in der Periode des 13. Fünfjahresplans gilt es für China, alle schwierigen Entwicklungsherausforderungen beherzt anzupacken und seine Überlegenheit bei der eigenen Entwicklung auf ein noch festeres und tiefer verwurzeltes Fundament zu stellen. Auch gelte es, so heißt es weiter, sich die Konzepte einer innovativen, koordinierten, grünen und durch Öffnung nach außen sowie gemeinsames Gewinnen geprägten Entwicklung zu eigen zu machen. Die chinesische Regierung kündigte zudem an, die Herausbildung eines neuen Industriesystems in Angriff zu nehmen. Es gelte, beschleunigt eine starke heimische Fertigungsindustrie aufzubauen, die Initiative „Made in China 2025“ zu realisieren und die industriellen Grundlagen des Landes gezielt zu stärken. In Zukunft müsse eine Reihe strategischer Industrien herausgebildet werden und es gelte, die Entwicklung des modernen Dienstleistungssektors zu forcieren.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Die Weisung zur aktiven Forcierung des „Internet Plus“‐Aktionsplans wurde am 4. Juli 2015 auf der Webseite www.​news.​cn veröffentlicht.
 
Metadaten
Titel
„Made in China 2025“ und „Industrie 4.0“ – Gemeinsam in Bewegung
verfasst von
Shubin Tian
Zhi Pan
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48278-0_7

Premium Partner