Skip to main content

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Märkte und Trends – Ende der Gewissheiten?

verfasst von : Markus Glück

Erschienen in: Agile Innovation

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Welche Produkte werden in zehn Jahren gefragt sein? Welche Produktionstechniken werden sich durchsetzen? Antworten auf diese Fragen zu finden, ist nicht einfach. Das Marktumfeld wird fortwährend anspruchsvoller. Der internationale Wettbewerb wird immer härter. Und die Kundenanforderungen sind so komplex wie nie zuvor. Sie wandeln sich schnell.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Abel, J. Die flexible Produktion, mi Wirtschaftsbuch München, S. 7–8, 11–21, 40 (2011) Abel, J. Die flexible Produktion, mi Wirtschaftsbuch München, S. 7–8, 11–21, 40 (2011)
Zurück zum Zitat Bartneck, C., Belpaeme, T., Eyssel, F., Kanda, T., Keijsers, M., Sabanovic, S., Mensch-Roboter-Interaktion, Hanser (2024), S. 11–13, 30–32 Bartneck, C., Belpaeme, T., Eyssel, F., Kanda, T., Keijsers, M., Sabanovic, S., Mensch-Roboter-Interaktion, Hanser (2024), S. 11–13, 30–32
Zurück zum Zitat Bauernhansel, T., ten Hompel, M., Vogel-Heuser, B., Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, Springer Vieweg, (2014) Bauernhansel, T., ten Hompel, M., Vogel-Heuser, B., Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, Springer Vieweg, (2014)
Zurück zum Zitat Bendel, O., Co-Robots und Co. – Entwicklungen und Trends bei Industrierobotern, Netzwoche, 25(9), S. 4–5 (2017) Bendel, O., Co-Robots und Co. – Entwicklungen und Trends bei Industrierobotern, Netzwoche, 25(9), S. 4–5 (2017)
Zurück zum Zitat Bonin, H., Gregory, T., Zierahn, U., Übertragung der Studie von Frey/Osborne (2013) auf Deutschland, Forschungsbericht 455 an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Herausgeber ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Mannheim (2015) Bonin, H., Gregory, T., Zierahn, U., Übertragung der Studie von Frey/Osborne (2013) auf Deutschland, Forschungsbericht 455 an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Herausgeber ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Mannheim (2015)
Zurück zum Zitat Brinjolfsson, E., Mc Affee, A. The Second Machine Age, Börsenmedien (2015) Brinjolfsson, E., Mc Affee, A. The Second Machine Age, Börsenmedien (2015)
Zurück zum Zitat Corke, P., Robotics, Vision and Control, Springer (2023) Corke, P., Robotics, Vision and Control, Springer (2023)
Zurück zum Zitat Desouka, K. C., Customer-Driven Innovation, Research & Technology Management (2008), S. 35–44 Desouka, K. C., Customer-Driven Innovation, Research & Technology Management (2008), S. 35–44
Zurück zum Zitat Deuse, J., Weisner, K., Hengstebeck, A., Busch, F., Gestaltung von Produktionssystemen im Kontext von Industrie 4.0 in A. Botthof, E. A. Hartmann (Hrsg.), Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0., Springer Vieweg, S. 99–109, (2015) Deuse, J., Weisner, K., Hengstebeck, A., Busch, F., Gestaltung von Produktionssystemen im Kontext von Industrie 4.0 in A. Botthof, E. A. Hartmann (Hrsg.), Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0., Springer Vieweg, S. 99–109, (2015)
Zurück zum Zitat Diemar, E., Unternehmen brauchen ein agiles Mindset, Elektronikpraxis, 20/2019, S. 58 Diemar, E., Unternehmen brauchen ein agiles Mindset, Elektronikpraxis, 20/2019, S. 58
Zurück zum Zitat Fang, X., Wang, H., Liu, G., Tian, X., Ding, G., Zhang, H., Industry application of digital twin: from concept to implementation, The Intern. Journ. of Advanced Manufacturing Technology, Vol. 121, S. 4289-4312 (2022) Fang, X., Wang, H., Liu, G., Tian, X., Ding, G., Zhang, H., Industry application of digital twin: from concept to implementation, The Intern. Journ. of Advanced Manufacturing Technology, Vol. 121, S. 4289-4312 (2022)
Zurück zum Zitat Frey, C., Osborne, M. A., The Future of Employment: How Susceptible are Jobs to Computerization?, University of Oxford (2013) Frey, C., Osborne, M. A., The Future of Employment: How Susceptible are Jobs to Computerization?, University of Oxford (2013)
Zurück zum Zitat Glück, M., Die Produktion 2020, Computer & Automation, Heft 6/2012, S. 47–50 Glück, M., Die Produktion 2020, Computer & Automation, Heft 6/2012, S. 47–50
Zurück zum Zitat Glück, M. Technologien und Managementsysteme für die Fertigung der Zukunft, VDI-Z Integrierte Produktion, Heft 4/2012, S. 66–68 Glück, M. Technologien und Managementsysteme für die Fertigung der Zukunft, VDI-Z Integrierte Produktion, Heft 4/2012, S. 66–68
Zurück zum Zitat Glück, M., Alles wird smart – Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung, Vortrag auf der Best Practice Tagung „LEAN“ der STAUFEN AG in Darmstadt (2.7.2019) Glück, M., Alles wird smart – Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung, Vortrag auf der Best Practice Tagung „LEAN“ der STAUFEN AG in Darmstadt (2.7.2019)
Zurück zum Zitat Glück, M.: Mensch-Roboter-Kooperation erfolgreich einführen, Springer Vieweg (2022), S. 47–77 Glück, M.: Mensch-Roboter-Kooperation erfolgreich einführen, Springer Vieweg (2022), S. 47–77
Zurück zum Zitat Gregory, T., Salomons, A., Zierahn, T., Technological Change and Regional Labor Market Disparities in Europe, Centre for European Economic Research, Mannheim (2015) Gregory, T., Salomons, A., Zierahn, T., Technological Change and Regional Labor Market Disparities in Europe, Centre for European Economic Research, Mannheim (2015)
Zurück zum Zitat Günthner, W., ten Hompel, M. (Hrsg.), Internet der Dinge in der Intralogistik, Springer (2010) Günthner, W., ten Hompel, M. (Hrsg.), Internet der Dinge in der Intralogistik, Springer (2010)
Zurück zum Zitat Hinrichs, B., Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie, Haufe (2023), S. 41–49 Hinrichs, B., Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie, Haufe (2023), S. 41–49
Zurück zum Zitat Holzbaur, U., Nachhaltige Entwicklung: Der Weg in eine lebenswerte Zukunft, Springer (2020), S. 66–70 Holzbaur, U., Nachhaltige Entwicklung: Der Weg in eine lebenswerte Zukunft, Springer (2020), S. 66–70
Zurück zum Zitat International Federation of Robotics (IFR), Welt-Roboter-Report 2023: Asien vor Europa und Amerika, Pressemitteilung mit Ergebniszusammenfassung zur Veröffentlichung des World Robotics 2023 Report, Frankfurt (Main), 26.9.2023 International Federation of Robotics (IFR), Welt-Roboter-Report 2023: Asien vor Europa und Amerika, Pressemitteilung mit Ergebniszusammenfassung zur Veröffentlichung des World Robotics 2023 Report, Frankfurt (Main), 26.9.2023
Zurück zum Zitat International Federation of Robotics (IFR), Service-Roboter-Absatz steigt weltweit um 48 Prozent – Personalmangel treibt die Nachfrage, Pressemitteilung mit Ergebniszusammenfassung zur Veröffentlichung des World Robotics 2023 – Service Robotics Report, Frankfurt (Main), 12.10.2023 International Federation of Robotics (IFR), Service-Roboter-Absatz steigt weltweit um 48 Prozent – Personalmangel treibt die Nachfrage, Pressemitteilung mit Ergebniszusammenfassung zur Veröffentlichung des World Robotics 2023 – Service Robotics Report, Frankfurt (Main), 12.10.2023
Zurück zum Zitat Kabel, P., Dialog zwischen Mensch und Maschine – Conversational User Interfaces, intelligente Assistenten und Voice-Systeme, Springer Gabler (2020), S. 3–9, 39–61 Kabel, P., Dialog zwischen Mensch und Maschine – Conversational User Interfaces, intelligente Assistenten und Voice-Systeme, Springer Gabler (2020), S. 3–9, 39–61
Zurück zum Zitat Kirchhoff, K. R., Niefünd, S., von Pressentin, J., ESG: Nachhaltigkeit als strategischer Faktor, Springer Gabler (2024), S. 15–24, 41–42 Kirchhoff, K. R., Niefünd, S., von Pressentin, J., ESG: Nachhaltigkeit als strategischer Faktor, Springer Gabler (2024), S. 15–24, 41–42
Zurück zum Zitat Klinkow, S., Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Eine Option für das nachhaltige Wirtschaften?, Ökologisches Wirtschaften, 32(3), S. 16–17, 2017 Klinkow, S., Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Eine Option für das nachhaltige Wirtschaften?, Ökologisches Wirtschaften, 32(3), S. 16–17, 2017
Zurück zum Zitat Krick, T., Zerth, J., Rothgang, H., Klawunn, R., Walzer, S., Kley, T., Pflegeinnovationen in der Praxis – Erfahrungen und Empfehlungen aus dem Cluster Zukunft der Pflege, Springer Verlag (2023), S. 55–71, 167–193, Krick, T., Zerth, J., Rothgang, H., Klawunn, R., Walzer, S., Kley, T., Pflegeinnovationen in der Praxis – Erfahrungen und Empfehlungen aus dem Cluster Zukunft der Pflege, Springer Verlag (2023), S. 55–71, 167–193,
Zurück zum Zitat Liepert, B., Wir denken Wege in die Zukunft, Interview in Robotik und Produktion, Heft 3/2018, S. 18–19 Liepert, B., Wir denken Wege in die Zukunft, Interview in Robotik und Produktion, Heft 3/2018, S. 18–19
Zurück zum Zitat Matzka, S., Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften Maschinelles Lernen verstehen und bewerten, Springer Vieweg (2021) Matzka, S., Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften Maschinelles Lernen verstehen und bewerten, Springer Vieweg (2021)
Zurück zum Zitat Mockenhaupt, A., Schlagenhauf, T., Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Produktion, Springer Vieweg (2024), S. 1–3, 8–9 Mockenhaupt, A., Schlagenhauf, T., Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Produktion, Springer Vieweg (2024), S. 1–3, 8–9
Zurück zum Zitat Müller-Friemauth, F., Kühn R., Ökonomische Zukunftsforschung, Grundlagen – Konzepte – Perspektiven, Springer Gabler (2017), S. 6–10 Müller-Friemauth, F., Kühn R., Ökonomische Zukunftsforschung, Grundlagen – Konzepte – Perspektiven, Springer Gabler (2017), S. 6–10
Zurück zum Zitat Naisbitt, J., Megatrends: Ten New Directions Transforming Our Lives, CGP Books (1988) Naisbitt, J., Megatrends: Ten New Directions Transforming Our Lives, CGP Books (1988)
Zurück zum Zitat Swoboda, M., Innovational Leadership, Springer Gabler (2020), S. 19–20 Swoboda, M., Innovational Leadership, Springer Gabler (2020), S. 19–20
Zurück zum Zitat Verl, A., Röck, S., Scheifele, C. (Hrsg.), Echtzeitsimulation in der Produktionsautomatisierung: Beiträge zu Virtueller Inbetriebnahme, Digitalem Engineering und Digitalen Zwillingen, Springer Vieweg (2024), S. 43–60 Verl, A., Röck, S., Scheifele, C. (Hrsg.), Echtzeitsimulation in der Produktionsautomatisierung: Beiträge zu Virtueller Inbetriebnahme, Digitalem Engineering und Digitalen Zwillingen, Springer Vieweg (2024), S. 43–60
Zurück zum Zitat Vogel-Heuser, B., Bauernhansel, T., ten Hompel, M. Handbuch Industrie 4.0 Bd. 2 Automatisierung, Springer Vieweg (2017) Vogel-Heuser, B., Bauernhansel, T., ten Hompel, M. Handbuch Industrie 4.0 Bd. 2 Automatisierung, Springer Vieweg (2017)
Zurück zum Zitat Wildemann, H. (Hrsg.), Neue Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz, Maschinenlernen, Tagungsband Münchner Management Kolloquium (10./11.3.2020), S. 11–26 Wildemann, H. (Hrsg.), Neue Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz, Maschinenlernen, Tagungsband Münchner Management Kolloquium (10./11.3.2020), S. 11–26
Zurück zum Zitat Zirm, A., Geschka, H., FAQ-Innovationsmanagement, Symposion (2014), S. 14, 16, 19–22 Zirm, A., Geschka, H., FAQ-Innovationsmanagement, Symposion (2014), S. 14, 16, 19–22
Metadaten
Titel
Märkte und Trends – Ende der Gewissheiten?
verfasst von
Markus Glück
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46584-1_2