Ob die im vorangegangenen Abschnitt behandelten Anforderungen vom makrologistischen System eines Wirtschaftsraums erfüllt werden können, hängt wesentlich von der vorhandenen logistischen Infrastruktur ab. Mit dem Begriff der logistischen Infrastruktur soll im materiellen Sinne das Netz eines Wirtschaftsraums, z. B. einer Volkswirtschaft, verstanden werden, in dem Güter und Informationen zwischen den Unternehmen und Haushalten fließen können. Im Folgenden wird zunächst die Infrastruktur des Güterflusses behandelt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten