Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. „Mal etwas ganz Neues wagen …“

Wie digitale Beiräte den Zukunftsblick ins Unternehmen bringen und dabei die Welt verändern

verfasst von : Ralf Lauterbach, Clarissa-Diana de Grancy

Erschienen in: Chefsache Beirat

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag beleuchtet die zentrale Rolle digitaler Beiräte in der modernen Unternehmensführung. Er betont die Notwendigkeit digitaler Kompetenz und unternehmerischer Erfahrung, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Ralf Lauterbach, Gründer der Deutschen Digitalen Beiräte (DDB), kritisiert die mangelnde Digitalisierung in vielen Aufsichtsräten und Beiräten und fordert eine grundlegende Veränderung. Er plädiert für die Aufnahme von Personen, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung in der Digitalisierung mitbringen. Lauterbach betont die Bedeutung eines „proven track record“ und die Fähigkeit, branchenübergreifend zu arbeiten. Der Text diskutiert auch die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen, die oft zögerlich gegenüber neuen, digitalen Ansätzen sind. Es wird deutlich, dass digitale Beiräte nicht nur fachliche Expertise, sondern auch die Fähigkeit mitbringen müssen, Mitarbeiter und Führungskräfte mitzunehmen. Der Beitrag hebt die Bedeutung von Themen wie Cyber Security und künstliche Intelligenz hervor und zeigt, wie digitale Beiräte Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten können. Zudem wird die Struktur und Arbeitsweise der DDB beschrieben, die als altruistisches Netzwerk agiert und sich für die Förderung digitaler Beiräte einsetzt. Der Text schließt mit einem Appell an die deutsche Wirtschaft, aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft teilzunehmen und die Chancen der künstlichen Intelligenz zu nutzen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
„Mal etwas ganz Neues wagen …“
verfasst von
Ralf Lauterbach
Clarissa-Diana de Grancy
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45642-9_5