Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Manövrieren im hybriden Raum

verfasst von : Ralph Thiele

Erschienen in: Hybride Kriegsführung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die konzeptionellen Herausforderungen der hybriden Kriegsführung erörtert und der Schwerpunkt auf den kognitiven Bereich gelegt. Es weist auf die Gefahr hin, dass hybride Akteure wie Russland und China über Konzepte und Mittel verfügen, um durch hybride Kriegsführung die Solidarität der NATO-Verbündeten und -Partner zu untergraben, sowie auf die Herausforderungen, die sich aus der Verfolgung sich verschiebender Gravitationszentren und dem Ausmanövrieren von Gegnern in bereichsübergreifenden Sicherheitsherausforderungen und Konflikten ergeben. Es wird hervorgehoben, dass es notwendig ist, ein bereichsübergreifendes Lagebewusstsein aufzubauen, ein bereichsübergreifendes Zielverfahren zu entwickeln und die Führung aller Ebenen in die Lage zu versetzen, hybriden Herausforderungen durch ernsthafte Spiele zu begegnen. Es werden Optionen für den Aufbau einer stress- und schockresistenten Widerstandsfähigkeit erörtert.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Clausewitz, C. V. (1832, 1993). On war (M. Howard & P. Paret Trans.) . Princeton University Press. Clausewitz, C. V. (1832, 1993). On war (M. Howard & P. Paret Trans.) . Princeton University Press.
Zurück zum Zitat Herberg-Rothe, A. (2008). New containment policy. A grand strategy for the twenty-first century? RUSI, 153(2), 50–54. CrossRef Herberg-Rothe, A. (2008). New containment policy. A grand strategy for the twenty-first century? RUSI, 153(2), 50–54. CrossRef
Zurück zum Zitat NATO STO. (2018). Big Data and Artificial Intelligence for Decision Making: Dutch Position Paper. MP-IST-160-PP-1. 25 May 2018. NATO STO. (2018). Big Data and Artificial Intelligence for Decision Making: Dutch Position Paper. MP-IST-160-PP-1. 25 May 2018.
Zurück zum Zitat Schmid, J. (2019c). Hybrid warfare – A very short introduction. COI S&D conception paper. Helsinki. ISBN: 978-952-7282-20-5. Schmid, J. (2019c). Hybrid warfare – A very short introduction. COI S&D conception paper. Helsinki. ISBN: 978-952-7282-20-5.
Zurück zum Zitat Theile, B. (2019). Hybrid warfare in the 21st century. Information and communications technology as key enabler. Hybrid COE. Theile, B. (2019). Hybrid warfare in the 21st century. Information and communications technology as key enabler. Hybrid COE.
Metadaten
Titel
Manövrieren im hybriden Raum
verfasst von
Ralph Thiele
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40519-9_6

Premium Partner