Die Rebranding-Kampagne von Jaguar hat für Diskussionsstoff gesorgt. Welche Strategien bei Jaguar zum Einsatz kommen und welche Erkenntnisse andere Unternehmen daraus ziehen können, erläutert Andreas Bäuerlein von Ads King.
Der neu gewählte, künftige US-Präsident Donald Trump ist laut, unkonventionell und zuweilen einfach gestrickt – das perfekte Marketing-Lehrstück für aufmerksamkeitsstarke Kundenansprache. Wie die Strategie aufgebaut ist und was es zu beachten gilt.
Jahresgespräche zwischen Herstellern und Handel, bei denen meist Preisanpassungen ein Thema sind, werden immer schwieriger, denn die Preissensibilität steigt. Wie kann das Key Account Management dem mit richtigem Verhandeln begegnen? Win-win-Strategien am Beispiel der Lebensmittelindustrie bieten eine Blaupause.
Verwöhnte Jugend? Weit gefehlt, so das Fazit zweier Studien. Vielmehr befinden sich Jugendliche aufgrund der äußeren Einflüsse im Stress. Welche Themen sie bewegen und wie Marketingverantwortliche darauf reagieren können.
Deutschlands erfolgreichste Marken trotzen den erschwerten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und steigern ihren Markenwert abermals. Welche Branchen besonders boomen, zeigt ein aktuelles Ranking.
Die Krisen weltweit lassen Unternehmen bei Investitionen in Nachhaltigkeit zögern. Im Gespräch erklärt Expertin Valerie Hutterer, welche Chancen sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten durch die nachhaltige Transformation ergeben und welche Rolle Beschäftigte dabei spielen.
Bislang konnten sich deutsche OEMs auf eine Käuferschaft in Deutschland und Europa verlassen. Doch die Kundenansprüche ändern sich radikal. Warum sich der Service-Gedanke noch stärker in die "DNA" der hiesigen OEMs verankern sollte.
Manchmal braucht es mehr als kosmetisches Marketing: Beim Rebranding durchlaufen Marken eine tiefgreifende Transformation. Wie dabei im besten Fall vorgegangen wird und was es zu beachten gilt, wird in diesem Schwerpunkt behandelt.
Jedes Jahr erstellen die Designer der Coatings-Sparte eines Chemiekonzerns eine neue Farbtonkollektion, um Automobildesigner weltweit zu inspirieren. Die Farbtontrends für 2024 wurden von der Kommunikationstechnologie beeinflusst. Sie bestehen aus …
Verhandlungen zwischen Herstellern und Handel werden immer schwieriger, denn Lieferanten stehen unter Druck und Konsumenten werden immer preisbewusster. Wie kann das Key Account Management diesen Herausforderungen begegnen? Im Beitrag werden …
Unternehmen unterschiedlicher Branchen stehen vor der Herausforderung, digitale (Verkaufs‑)Kanäle und soziale Medien in ihre Kommunikation mit aktuellen und potenziellen Kunden zu integrieren, um so schneller, flexibler und kundenorientierter zu …
Der US-amerikanische Aktienmarkt ist der größte und wichtigste Aktienmarkt der Welt. Der Grund dafür ist einerseits die dort herrschende Start-up-Kultur, die die innovativsten Unternehmen weltweit hervorbringt. Andererseits schütten zahlreiche …
Aktuell überlassen die meisten Marktverantwortlichen bei der Markenentwicklung vier von fünf Sinnen dem Zufall. Markenbotschaften werden aktuell oft nur mono- oder duosensual kommuniziert, d. h. auf ein oder zwei Sinneskanälen – meist visuell und …
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Markenwerte durch möglichst viele Sinne zu vermitteln, um damit die Unternehmens- und Produktmarken von der Konkurrenz explizit abzuheben und Konsumenten langfristig an ihre Marke zu binden. Dabei …
Im aktuellen Geschäftsumfeld haben sich die Prioritäten der Kunden über bloße Produkteigenschaften hinaus entwickelt und umfassen nun auch ethische Überlegungen in Produktion und Vertrieb. In Anerkennung dieses Wandels erkennen Unternehmen nun die …
Um das komplexe (individuelle) Konsumentenverhalten zu verstehen, sind diverse Ansätze denkbar, deren Anwendung von der Problemstellung und der zugrunde liegenden Forschungsperspektive abhängt. Für die „Consumer Insights“ sind einerseits …
Interview mit Prof. Dr. André Casal Kulzer, Direktor des Instituts für Fahrzeugtechnik Stuttgart: Antriebsexperte plädiert für eine differenzierte Analyse der verschiedenen Technologie-Optionen.