Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Marketing und Vertrieb im zweiten Maschinenzeitalter

Wie künstliche Intelligenz unser Verständnis und die Verantwortung von Marketing und Vertrieb radikal verändern wird

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das zweite Maschinenzeitalter (alternativ auch die vierte industrielle Revolution) lässt sich nicht mehr aufhalten. Technologische Transformation, Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) werden zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marketing und Vertrieb der Zukunft. Durch den zunehmenden Einsatz von KI werden Unternehmen ihre Marketing- und Vertriebsprozesse weiter optimieren, Aufgaben mehr und mehr automatisieren und datengesteuerte Entscheidungen zu Zielgruppenauswahl und -ansprache präziser als jemals zuvor treffen können. Von der Leadgenerierung bis zur Kundenbindung hat KI das Potenzial, das bisherige Denken im Marketing- und Vertriebszusammenhang radikal zu transformieren. Mit dieser Entwicklung gehen substanzielle Herausforderungen bezüglich KI-spezifischer Kompetenzen an zukünftige Fach- und Führungskräfte in Marketing und Vertrieb einher – so diese nicht durch KI ersetzt werden wollen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Gordon, B. R., Jerath, K., Katona, Z., Narayanan, S., Shin, J., & Wilbur, K. C. (2021). Inefficiencies in Digital Advertising Markets. Journal of Marketing, 85(1), 7–25.CrossRef Gordon, B. R., Jerath, K., Katona, Z., Narayanan, S., Shin, J., & Wilbur, K. C. (2021). Inefficiencies in Digital Advertising Markets. Journal of Marketing, 85(1), 7–25.CrossRef
Zurück zum Zitat Knorre, S., Müller-Peters, H., & Wagner, F. (2020). Die Big Data Debatte. Chancen und Risiken der digital vernetzten Gesellschaft. Springer.CrossRef Knorre, S., Müller-Peters, H., & Wagner, F. (2020). Die Big Data Debatte. Chancen und Risiken der digital vernetzten Gesellschaft. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Lukas, Chr., & Schuster, G. (Hrsg.) (2023). Innovatives und digitales Marketing in der Praxis. Springer. Lukas, Chr., & Schuster, G. (Hrsg.) (2023). Innovatives und digitales Marketing in der Praxis. Springer.
Zurück zum Zitat Massmann, C., & Hofstetter, A. (2020). AI-pocalypse now? Herausforderungen Künstlicher Intelligenz für Bildungssystem, Unternehmen und die Workforce der Zukunft. In R. A. Fürst (Hrsg.), Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz in Deutschland (S. 167–220). Springer Verlag. \x{FDDF}https://doi.org/10.1007/978-3-658-30525-3_8. Massmann, C., & Hofstetter, A. (2020). AI-pocalypse now? Herausforderungen Künstlicher Intelligenz für Bildungssystem, Unternehmen und die Workforce der Zukunft. In R. A. Fürst (Hrsg.), Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz in Deutschland (S. 167–220). Springer Verlag. \x{FDDF}https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-658-30525-3_​8.
Zurück zum Zitat McLean, S., Read, G. J., Thompson, J., Baber, C., Stanton, N. A., & Salmon, P. M. (2023). The Risks Associated with Artificial General Intelligence: A Systematic Review. Journal of Experimental & Theoretical Artificial Intelligence, 35(5), 649–663.CrossRef McLean, S., Read, G. J., Thompson, J., Baber, C., Stanton, N. A., & Salmon, P. M. (2023). The Risks Associated with Artificial General Intelligence: A Systematic Review. Journal of Experimental & Theoretical Artificial Intelligence, 35(5), 649–663.CrossRef
Zurück zum Zitat Petiwala, F. F., Shukla, V. K. & Vyas, S. (2021). IBM Watson: Redefining Artificial Intelligence Through Cognitive Computing. In M. Prateek, T. P. Singh, T. Choudhury,H. M. Pandey, & N. Gia Nhu (Hrsg.), Proceedings of International Conference on Machine Intelligence and Data Science Applications. Algorithms for Intelligent Systems. Springer. https://doi.org/10.1007/978-981-33-4087-9_15. Petiwala, F. F., Shukla, V. K. & Vyas, S. (2021). IBM Watson: Redefining Artificial Intelligence Through Cognitive Computing. In M. Prateek, T. P. Singh, T. Choudhury,H. M. Pandey, & N. Gia Nhu (Hrsg.), Proceedings of International Conference on Machine Intelligence and Data Science Applications. Algorithms for Intelligent Systems. Springer. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-981-33-4087-9_​15.
Zurück zum Zitat Pieper, J. (2023). Künstliche Intelligenz im Marketing. Ein anwendungsorientierter Überblick. In Chr. Lucas & G. Schuster (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis. Springer Gabler. Pieper, J. (2023). Künstliche Intelligenz im Marketing. Ein anwendungsorientierter Überblick. In Chr. Lucas & G. Schuster (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Pohlmann, N. (2022). Künstliche Intelligenz und Cyber-Sicherheit. Springer.CrossRef Pohlmann, N. (2022). Künstliche Intelligenz und Cyber-Sicherheit. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Precht, R. D. (2021). Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. Goldmann. Precht, R. D. (2021). Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. Goldmann.
Zurück zum Zitat Schuster, G. (2023). Quo vadis, Homo digitalis? In Chr. Lucas & G. Schuster (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis. Springer Gabler Verlag. Schuster, G. (2023). Quo vadis, Homo digitalis? In Chr. Lucas & G. Schuster (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis. Springer Gabler Verlag.
Zurück zum Zitat Skerra, C. (2023). Digitale Unternehmensverantwortung (Corporate Digital REsponsibility, CDR) im Marketing der Zukunft. In Chr. Lucas & G. Schuster (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis. Springer Gabler. Skerra, C. (2023). Digitale Unternehmensverantwortung (Corporate Digital REsponsibility, CDR) im Marketing der Zukunft. In Chr. Lucas & G. Schuster (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Sudhir, K., & Toubia, O. (2023). The State of AI Research in Marketing: Active, Fertile, and Ready for Explosive Growth. In K. Sudhir & O. Toubia (Hrsg.), Artificial Intelligence in Marketing. Review of Marketing Research, 20, 1–12. Sudhir, K., & Toubia, O. (2023). The State of AI Research in Marketing: Active, Fertile, and Ready for Explosive Growth. In K. Sudhir & O. Toubia (Hrsg.), Artificial Intelligence in Marketing. Review of Marketing Research, 20, 1–12.
Zurück zum Zitat Wagner, A. (2019). Künstliche Intelligenz im Marketing. Ein Crashkurs. Haufe. Wagner, A. (2019). Künstliche Intelligenz im Marketing. Ein Crashkurs. Haufe.
Metadaten
Titel
Marketing und Vertrieb im zweiten Maschinenzeitalter
verfasst von
Kurt Jeschke
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45132-5_3