Skip to main content

Marketingstrategie

Warum Gütesiegel ein Marketing-Erfolgsfaktor sind

Gütesiegel sind mit dem wachsenden Druck auf Unternehmen zur Nachhaltigkeit nicht nur eine Qualitätsauszeichnung für Hersteller und Handel. Sie dienen auch als Marketing-Instrument, um Kaufanreize zu setzen. Eine Gütesiegel-Studie belegt, dass diese Strategie funktioniert.

Generative KI findet vielfältige Anwendung

Generative KI wird bereits in naher Zukunft die Arbeitswelt durchdringen. Entscheider gehen davon aus, dass sie mit der Technologie einen unverzichtbaren Co-Pilot an die Hand bekommen, so eine neue Studie. Die wichtigsten Anwendungsfelder.

Mit Rebranding zum neuen Markenerfolg

Markenstrategie Schwerpunkt

Manchmal braucht es mehr als kosmetisches Marketing: Beim Rebranding durchlaufen Marken eine tiefgreifende Transformation. Wie dabei im besten Fall vorgegangen wird und was es zu beachten gilt, wird in diesem Schwerpunkt behandelt.

Das kommt 2024 auf B2B-Betriebe zu

Teams aus Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung haben im B2B alle Hände voll zu tun. Und es geht turbulent weiter, wie anhand neuer Daten deutlich wird. Generative KI trägt maßgeblich dazu bei.

Wie zukunftsfähig sind Deutschlands Wirtschaftsförderungen?

02.11.2023 Verwaltungsmanagement Nachricht

Die Ergebnisse der Studie „Zukunft Wirtschaftsförderung 2023“ lassen die Alarmglocken schrillen. Insgesamt 340 Wirtschaftsfördernde gaben dabei Einblicke. Oft fehlen Strategien.

Große Lücken bei der Weiterbildung im PR-Bereich

Sind Public Relations für die Zukunft gewappnet? Nein, lautet das Fazit aus einer aktuellen Studie. Demnach setzen Unternehmen falsche Schwerpunkte in ihrem Weiterbildungsangebot. PR-Fachleute wissen indes genau, wo Handlungsbedarf besteht.

Vertrauensvorschuss begünstigt Greenwashing

Wie leichtgläubig sind Konsumenten? Eine aktuelle Studie offenbart, dass sich Kunden leicht von der Kommunikation zur Nachhaltigkeit eines Unternehmens überzeugen lassen. Greenwashing hat damit freie Bahn. 

Wie guter Kundenservice wirkt

Welche Kundenansprüche prägen einen guten Kundenservice im Vertrieb? Warum Unternehmen sie ernst nehmen sollten und bei Services umdenken müssen.

Zeitschriftenartikel

01.05.2023 | Strategie & Management

So lassen sich Vertriebserfolge steigern

Können Produktmanagement-Tools die Vertriebsperformance verbessern? Betrachtet man den Produktmanagement-Prozess und vergleicht diesen mit den Abläufen im Technischen Vertrieb, ergeben sich zahlreiche Schnittstellen. Doch sind diese durch Abgleich …

Open Access 28.04.2023 | Angewandte Geographie

Deutschrap als innovatives Instrument des Regionalmarketings? Die Vermarktung geographischer Imaginationen Ostdeutschlands in Rapmusik

In diesem Beitrag arbeiten wir heraus, inwiefern Deutschrap ein innovatives Instrument des Regionalmarketings darstellt, das zur gezielten Vermarktung bestimmter geographischer Imaginationen über Orte und Regionen eingesetzt werden könnte.

01.10.2022 | Wissen — Künstliche Intelligenz

Was KI für eine nachhaltige Entwicklung leisten kann

Künstliche Intelligenz (KI) kann einen wesentlichen Beitrag für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit sowie effektiven Klimaschutz leisten. Unternehmen eröffnen KI-Systeme neue Geschäftsmodelle, die für eine nachhaltige Entwicklung …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Sinus-Milieus® und Personas

In diesem Beitrag wird das Konzept der Personas erläutert. In diesem Zusammenhang werden die Anwendung von Sinus-Milieu-Insights und entsprechender empirischer Befunde bei der Entwicklung von Personas dargestellt. Das konkrete Vorgehen wird anhand …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Menschen hinter den Usern verstehen: Die Digitalen Sinus-Milieus®

Seit 2014 besteht nun schon die Möglichkeit, das umfassende Zielgruppenwissen der Sinus-Milieus im digitalen Umfeld zu nutzen – sei es über Milieu-Analysen von Webseiten-Besucher*innen oder die Aussteuerung von Online-Marketing-Maßnahmen für …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Nachhaltigkeit von und durch Genossenschaften

Nachhaltigkeit und sustainable development stehen für ein Konzept, das Produzenten wie Konsumenten bzw. Prosumenten vor besondere Anforderungen ihres wirtschaftlichen Handelns stellt. Diese Anforderungen werden auf einer ökonomischen, sozialen …

Open Access 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Unsichtbarkeit des Offensichtlichen– der Fall Chañaral

Chañaral ist eine Stadt im Nordwesten der Region Atacama, in der derzeit 13.543 Menschen leben. Die wichtigste Schnellstraße Chiles – die Ruta 5 –, welche das Land einmal von Norden bis Süden durchquert, führt mitten durch Chañaral. Von den …

In eigener Sache