Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Markt und Preis

verfasst von : Jürgen Pfannmöller

Erschienen in: Kreative Volkswirtschaftslehre - Lösungen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

a) Einzelarbeit: Finden Sie ein faires Zuteilungsverfahren, mit dem jedes Gruppenmitglied einverstanden sein kann. b) Arbeit im Plenum: Tragen Sie Ihre Vorschläge zusammen und einigen Sie sich auf ein Verfahren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Beck, B. (2004). Wohlstand, Markt und Staat, Eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre. Zürich: Compendio. Beck, B. (2004). Wohlstand, Markt und Staat, Eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre. Zürich: Compendio.
Zurück zum Zitat Neubäumer, R., & Hewel, B. (2001). Volkswirtschaftslehre, Grundlagen der Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher. Neubäumer, R., & Hewel, B. (2001). Volkswirtschaftslehre, Grundlagen der Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher.
Zurück zum Zitat Ott, A. E. (1991). Grundzüge der Preistheorie (3. Aufl.). Göttingen: Vandehoeck & Ruprecht. Ott, A. E. (1991). Grundzüge der Preistheorie (3. Aufl.). Göttingen: Vandehoeck & Ruprecht.
Zurück zum Zitat Reip, H., & Ulshöfer, W. (1978). Volkswirtschaftslehre in Problemen, Lehrbuch zur Einführung in die Volkswirtschaftslehre und zur Einübung ihrer Denktechnik. Bad Homburg vor der Höhe/Berlin/Zürich: Gehlen. Reip, H., & Ulshöfer, W. (1978). Volkswirtschaftslehre in Problemen, Lehrbuch zur Einführung in die Volkswirtschaftslehre und zur Einübung ihrer Denktechnik. Bad Homburg vor der Höhe/Berlin/Zürich: Gehlen.
Zurück zum Zitat Roth, S. (2014). VWL für Einsteiger. Konstanz/München: UVK. Roth, S. (2014). VWL für Einsteiger. Konstanz/München: UVK.
Zurück zum Zitat Stocker, F. (2014). Moderne Volkswirtschaftslehre, Logik der Marktwirtschaft. München: Oldenbourg. Stocker, F. (2014). Moderne Volkswirtschaftslehre, Logik der Marktwirtschaft. München: Oldenbourg.
Metadaten
Titel
Markt und Preis
verfasst von
Jürgen Pfannmöller
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26678-3_9

Premium Partner