Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Marktanteil und Profitabilität

verfasst von : Frank Gebert

Erschienen in: Internationaler Markterfolg

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Wettbewerbsverhältnisse in einem Markt entwickeln sich unabhängig von der Branche nach gleichen strukturellen Gesetzmäßigkeiten. Bei Erreichen der Reifephase gibt es in der Regel drei Hauptwettbewerber, von denen der erste einen viermal so großen Marktanteil hat als der dritte. Branchen mit eingeschwungenen Wettbewerbsstrukturen sind doppelt so profitabel als Branchen mit vier und mehr Hauptwettbewerbern. Hierbei erzielen Generalisten mit breiter Marktabdeckung bei einem Marktanteil zwischen 10 und 40 % und spezialisierte Nischenanbieter bei einem Marktanteil von 1 % bis 5 % im Durchschnitt die jeweils höchste Wertschöpfung. Unternehmen mit geringeren Marktanteilen arbeiten mit einer unterlegenen Wertschöpfung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Conley, G. (1970). BCG Perspektiven Sonderkommentar. Boston Consulting Group. Conley, G. (1970). BCG Perspektiven Sonderkommentar. Boston Consulting Group.
Zurück zum Zitat Henderson, B. D. (1978/1981). BCG Perspektiven, Nr. 44. Boston Consulting Group. Henderson, B. D. (1978/1981). BCG Perspektiven, Nr. 44. Boston Consulting Group.
Zurück zum Zitat Henderson, B. D., & Das Portfolio. (1972). Industrieerfahrungskurven (1978) in Das Boston Consulting Group Strategie-Buch. Die wichtigsten Managementkonzepte für den Praktiker (8. Aufl.). 2003. Henderson, B. D., & Das Portfolio. (1972). Industrieerfahrungskurven (1978) in Das Boston Consulting Group Strategie-Buch. Die wichtigsten Managementkonzepte für den Praktiker (8. Aufl.). 2003.
Zurück zum Zitat Oetinger, B. V. (2003). Das Boston Consulting Group Strategie-Buch. Die wichtigsten Managementkonzepte für den Praktiker. Econ. Oetinger, B. V. (2003). Das Boston Consulting Group Strategie-Buch. Die wichtigsten Managementkonzepte für den Praktiker. Econ.
Zurück zum Zitat Uslay, C., Altintig, Z. A., & Winsor, R. D. (2010). An empirical examination of „The Rule of Three“: Strategy implications for top management, marketers and investors. Journal of Marketing, 74(2), 20–39. Uslay, C., Altintig, Z. A., & Winsor, R. D. (2010). An empirical examination of „The Rule of Three“: Strategy implications for top management, marketers and investors. Journal of Marketing, 74(2), 20–39.
Metadaten
Titel
Marktanteil und Profitabilität
verfasst von
Frank Gebert
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39427-1_12