Skip to main content

2025 | Buch

Markteinsteig in Saudi-Arabien

Investment Guide Emerging Markets

verfasst von: Constantin Frank-Fahle, Marcel Trost

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Buchreihe : essentials

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Das Königreich Saudi-Arabien ist die größte Volkswirtschaft der Golfregion. Dieses essential führt den Leser durch praxisrelevante Rahmenbedingungen des Investitions-, Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrechts, die für Investitionen in Saudi-Arabien aktuell gelten. Der Kurzleitfaden erläutert zudem den seit 2016 mit der Vision 2030 eingeleiteten wirtschaftlichen Transformationsprozess des Landes, aus dem zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten erwachsen. Die Autoren sind erfahrene Rechtsanwälte mit eigener Kanzlei in den VAE und Saudi-Arabien.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einführung
Zusammenfassung
Saudi-Arabien ging aus dem Stamm der Saud hervor. Nach Stammeskämpfen wurden 1932 die Stammesgebiete zum Königreich Saudi-Arabien vereinigt. Saudi-Arabien verfügt über die größten nachgewiesenen Rohölreserven der Welt.
Constantin Frank-Fahle, Marcel Trost
Kapitel 2. Investitionsrechtliche Rahmenbedingungen
Zusammenfassung
In Bezug auf ausländische Direktinvestitionen kam Saudi-Arabien bei einer Betrachtung der GCC-Region gegenüber den VAE, die bereits frühzeitig eine wirtschaftliche Diversifizierung im Auge hatten, eine eher nachrangige Rolle zu. So wurde der Markt Saudi-Arabiens oftmals von den VAE als Regional Hub aus bedient. Als Teil der Vision 2030 soll Saudi-Arabien ausländische Direktinvestitionen in signifikantem Umfang anziehen.
Constantin Frank-Fahle, Marcel Trost
Kapitel 3. Steuerliche Rahmenbedingungen
Zusammenfassung
Saudi-Arabien erhebt direkte und indirekte Steuern. Die Regierungsbehörde, die die sog. Zakat- und Steuerverbindlichkeiten verwaltet und einzieht, ist die Zakat, Tax and Customs Authority (ZATCA), eine Behörde des Finanzministeriums (Ministry of Finance – MoF).
Constantin Frank-Fahle, Marcel Trost
Kapitel 4. Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen
Zusammenfassung
Das Arbeitsministerium (Ministry of Human Resources and Social Development – MHRSD) ist zuständig für arbeitsrechtliche Angelegenheiten.
Constantin Frank-Fahle, Marcel Trost
Kapitel 5. Fazit und Ausblick
Zusammenfassung
Saudi-Arabien hat mit der Vision 2030 ein wegweisendes Reformpaket beschlossen, das zur weiteren Modernisierung des Königreichs und einer nachhaltigen Diversifizierung der Wirtschaft beitragen wird. Die Umsetzung der Vision 2030 wird durch eine Vielzahl von Akteuren äußerst zielgerichtet vorangetrieben. Die Anzahl bereits vollständig umgesetzter Initiativen ist beeindruckend.
Constantin Frank-Fahle, Marcel Trost
Backmatter
Metadaten
Titel
Markteinsteig in Saudi-Arabien
verfasst von
Constantin Frank-Fahle
Marcel Trost
Copyright-Jahr
2025
Electronic ISBN
978-3-658-47808-7
Print ISBN
978-3-658-47807-0
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47808-7