Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Masterdaten-Management

verfasst von : Martin Treder

Erschienen in: Das Management-Handbuch für Chief Data Officer

Verlag: Apress

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Daten-Management ist doch Analyse, maschinelles Lernen und Erkenntnisse durch Visualisierung, oder? Also, warum beschäftigt sich dieses Buch gleich nach dem strategischen Teil mit Stammdaten, noch bevor es Daten-Governance behandelt?

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
40 Prozent aller CPOs nannten „Inability to generate analytics and insights across these systems.“ Kein anderer Punkt wurde von mehr als 33 Prozent aller CPOs genannt.
 
2
Diese Organisationsmodelle und ihre Namen sind nicht standardisiert. Sie finden unterschiedliche Namen und unterschiedliche Abgrenzungen der Stile in der Literatur. MDM-Lösungen kommen wiederum mit ihrer eigenen Struktur und Terminologie daher.
 
3
Es kann sinnvoll sein, sicherzustellen, dass der Product Owner Mitglied des Data Office ist, um eine Beeinflussung durch eine Fachabteilung zu vermeiden.
 
Metadaten
Titel
Masterdaten-Management
verfasst von
Martin Treder
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Apress
DOI
https://doi.org/10.1007/978-1-4842-9346-1_5