Skip to main content

2022 | Buch

MATLAB® meets MicroPython

Mit MATLAB® Mikrocontroller nutzen

share
TEILEN
insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses essential behandelt die Verknüpfung von MicroPython betriebenen Mikrocontroller mit MATLAB®. Anhand eines Praxisbeispiels werden die Aspekte der Planung, der elektronischen Umsetzung, der Programmierung in MicroPython, die Programmierung in MATLAB® und die Erstellung einer graphischen Oberfläche handelt.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Planung
Zusammenfassung
Selbst kleinste mechatronische Aufgabenstellungen benötigen eine sorgfältige Planung des Projekts. Schließlich sind drei ineinander eng verzahnte Prozessschritte durchzuführen. Wobei jeder einzelne Prozessschritt so durchgeführt werden sollte, dass er für sich alleine einer Qualitätskontrolle unterworfen werden kann. Es Bedarf also der Analyse der Aufgabenstellung, um daraus
Armin Rohnen
Kapitel 2. Hardware – Konstruktion der Anpassungselektronik
Zusammenfassung
In diesem Beispielprojekt wird eine „Raspberry Pi Pico“-MCU verwendet, auf die nach Anweisung in [1] die Laufzeitumgebung MicroPython ausfgespielt wurde.
Armin Rohnen
Kapitel 3. MCU-Software in MicroPython
Zusammenfassung
MicroPython ist eine Implementierung der Programmiersprache Python 3 für Mikrocontroller. MicroPython bietet über Module den direkten Zugriff auf die jeweilige Hardware, was individuelle MicroPython-Derivate für den jeweiligen Mikrocontroller erfordert. Nach dem Aufspielen von MicroPython verfügt der Mikrocontroller über eine Laufzeitumgebung.
Armin Rohnen
Kapitel 4. MATLAB®
Zusammenfassung
MATLAB® soll dazu verwendet werden, eine komfortable Nutzung des Mikrocontrollers zu realisieren und ein schrittweises Herantasten an die spätere Anwendung zu ermöglichen.
Armin Rohnen
Backmatter
Metadaten
Titel
MATLAB® meets MicroPython
verfasst von
Armin Rohnen
Copyright-Jahr
2022
Electronic ISBN
978-3-658-39949-8
Print ISBN
978-3-658-39948-1
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39949-8

Premium Partner

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.