Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Matrix-Eigenwertprobleme

verfasst von : Günter Bärwolff, Caren Tischendorf

Erschienen in: Numerik in der Physik, Ingenieurwissenschaft und Informatik

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Eigenwertprobleme sind in vielen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen von zentraler Bedeutung. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Schwingungen, der Stabilität von Konstruktionen und der Lösung von Differentialgleichungssystemen. Das Kapitel beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Definition und Eigenschaften von Eigenwerten und Eigenvektoren, wobei insbesondere die Bedeutung der QR-Zerlegung hervorgehoben wird. Es wird gezeigt, wie Eigenwerte und Eigenvektoren zur schnellen Lösung von Differentialgleichungssystemen genutzt werden können. Ein zentraler Bestandteil des Textes ist die Diskussion der numerischen Methoden zur Eigenwertbestimmung, darunter die Von-Mises-Vektoriteration und das QR-Verfahren. Diese Methoden werden detailliert beschrieben und ihre Vorteile sowie mögliche Herausforderungen bei der Implementierung erläutert. Besonders interessant ist die Anwendung der Gerschgorin-Kreise zur Lokalisierung von Eigenwerten, die eine effiziente Einschränkung des Suchraums ermöglicht. Zudem wird die Transformation von Matrizen auf Hessenberg- oder Tridiagonal-Form behandelt, um die Konvergenz der QR-Iteration zu beschleunigen. Das Kapitel schließt mit einer Diskussion über die Stabilität und den Rechenaufwand der verschiedenen Methoden, wobei auch die Kondition von Eigenwertproblemen thematisiert wird. Die umfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen macht diesen Beitrag zu einem wertvollen Ressourcen für Fachleute, die sich mit der numerischen Lösung von Eigenwertproblemen beschäftigen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Matrix-Eigenwertprobleme
verfasst von
Günter Bärwolff
Caren Tischendorf
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70670-1_4