2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Mechanische Energiespeicher
verfasst von : Prof. Dr. Ingo Stadler, Franz Bauer, Marcus Budt, Prof. Eduard Heindl, Dr. Daniel Wolf
Erschienen in: Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die chemischen Energiespeicher nutzen Kavernen, Porenspeicher, Tanks und Lagerräume für die Speicherung der chemischen Energieträger. Kavernen, Hohlräume und Lagerstätten können auch für die Speicherung von gasförmigen Medien wie Luft, von flüssigen Medien wie Wasser und von festen Medien wie Gestein verwendet werden.