Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Medizintechnik – Corona ein Glücksfall für die Branche?

verfasst von : Stefan Berweger, Katharina Luban

Erschienen in: Erfolgreiche Unternehmensführung durch Resilienzmanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Medizintechnik-Branche in der Schweiz. Mit einem Umsatz von 17,9 Mrd. CHF im Jahr 2019 und rund 63.000 Beschäftigten ist die Branche ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Pandemie hat verschiedene Herausforderungen wie steigende Qualitäts- und Dokumentationsanforderungen sowie Probleme in der Supply Chain aufgedeckt. Durch fünf Hypothesen und Fallstudien vierer Unternehmen wird untersucht, welche Faktoren die Resilienz der Branche beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen, dass ein breites Produktportfolio und flexible Produktionskapazitäten entscheidend sind. Zudem wird die Bedeutung von Regulierung und Transparenz für die Resilienz hervorgehoben. Die Studie bietet wertvolle Einblicke für die zukünftige Resilienzplanung in der Medizintechnik-Branche.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
3.
Zurück zum Zitat West S (2019) Class 1: Introduction to the module and servitization, Zürich West S (2019) Class 1: Introduction to the module and servitization, Zürich
16.
Zurück zum Zitat Weber R (2018) Zeitgemässe Materialwirtschaft mit Lagerhaltung: Flexibilität und Lieferbereitschaft verbessern, Bestände und Durchlaufzeiten minimieren, das deutsche KANBAN/SCM-System, 12., neu bearbeitete Auflage. Kontakt & Studium, Band 266. expert, Renningen Weber R (2018) Zeitgemässe Materialwirtschaft mit Lagerhaltung: Flexibilität und Lieferbereitschaft verbessern, Bestände und Durchlaufzeiten minimieren, das deutsche KANBAN/SCM-System, 12., neu bearbeitete Auflage. Kontakt & Studium, Band 266. expert, Renningen
Metadaten
Titel
Medizintechnik – Corona ein Glücksfall für die Branche?
verfasst von
Stefan Berweger
Katharina Luban
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64023-4_8