Sollen batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge hohe Reichweiten erzielen, müssen in kürzester Zeit hohe Energiemengen übertragen werden. Eine typische Zielvorgabe ist dabei zum Beispiel die Nachladung von 600 km Reichweite für einen Pkw innerhalb von 5 min. Für dieses Szenario hat das Fraunhofer IVI zusammen mit SBRS ein vollautomatisches Nachladesystem entwickelt, das die Leistungsbegrenzung herkömmlicher Stecker-Kabel-Einheiten überwindet. …
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.