Das vernetzte und automatisierte Fahren ist heute — neben der Antriebstechnik — der wichtigste Entwicklungsschwerpunkt. Damit wird das Ziel verfolgt, individuelle Mobilität noch effizienter, komfortabler und vor allem sicherer zu machen. Denn menschliches Fehlverhalten ist für mehr als 90 % der Unfälle im Straßenverkehr verantwortlich. Die Vernetzung und das automatisierte Fahren werden diese Unfallursachen deutlich zurückdrängen. Ein Fahrzeug, das in der Lage ist, eigenständig Fahrfunktionen zu übernehmen, kann auch beurteilen, ob der Fahrer sich in einem sicheren Fahrzustand bewegt. Somit kann er jederzeit über ein nahendes Stauende, bewegte Objekte oder auch nicht angepasste Geschwindigkeit informiert werden. Zudem verbessern elektronische Systeme den Verkehrsfluss. Das spart Sprit und Emissionen. …