Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

MEINS: Partizipative Events

Von der Teilnahme zur Teilhabe

verfasst von : Torsten Fremer, Carl Naughton

Erschienen in: Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Viele Events ergeben für deren Teilnehmer nur wenig Sinn. Egal, ob firmeninterne Marketingveranstaltung oder Kongress. Egal, ob Tagung oder Innovationsmeeting. Die meisten Veranstaltungen folgen über die Köpfe ihrer Teilnehmer hinweg blutleeren und von oben oktroyierten Agenden oder verordnen als Alibi eine nicht ergebnisoffene Partizipation, die kaum noch zeitgemäß zu nennen ist. Auf Anbieterseite hingegen gilt: Kollaborationstools und -methoden gibt es viele. Was ihnen in der Regel fehlt, ist ein fundierter didaktischer Unterbau. In der Folge wird die gewählte Methode oft zum Effekt, dessen kultur- und sinnstiftendes Potenzial verpufft. Grund dafür ist der alleinige Glaube an die Wirkkraft der Vernetzung. Diese ist zwar notwendige Voraussetzung, reicht aber keinesfalls aus, um belastbare Ergebnisse als Basis einer inhaltlich starken, partizipativen Entwicklung sicherzustellen. Der Beitrag zeigt, warum Partizipation bei Events grundsätzlich eine Herausforderung darstellt, wo es sinnvolle und konkrete Ansatzpunkte und Hebel gibt, Partizipation einzusetzen und liefert darüber hinaus mit dem „Future Cube“ ein neues Konzept, Events durch den gezielten und sinnstiftenden Einsatz digital vernetzender Technologie sowie analoger Arbeitsphasen innovativ, erfrischend und zielführend zu gestalten. Denn Sinnstiftung ist kein bloßes Eventformat, es ist eine Zusammenkunft mit klar umrissener Dynamik, deren Steuerung breites didaktisches und methodisches Wissen erfordert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Heath C, Heath D (2007) Made to stick. Random House Publishing, New York Heath C, Heath D (2007) Made to stick. Random House Publishing, New York
Zurück zum Zitat Kruse P, Greve A (2014) Monitor Führungskultur im Wandel, Kulturstudie mit 400 Tiefeninterviews. nextpractice GmbH, Berlin Kruse P, Greve A (2014) Monitor Führungskultur im Wandel, Kulturstudie mit 400 Tiefeninterviews. nextpractice GmbH, Berlin
Zurück zum Zitat Lotter W (2015) Die Chefsache. brand eins 17(03):38–43 Lotter W (2015) Die Chefsache. brand eins 17(03):38–43
Zurück zum Zitat Terkessidis M (2015) Kollaboration. Suhrkamp, Berlin Terkessidis M (2015) Kollaboration. Suhrkamp, Berlin
Zurück zum Zitat Naughton C (2016) Neugier – so schaffen Sie Lust auf Neues und Veränderung. Econ, Berlin Naughton C (2016) Neugier – so schaffen Sie Lust auf Neues und Veränderung. Econ, Berlin
Metadaten
Titel
MEINS: Partizipative Events
verfasst von
Torsten Fremer
Carl Naughton
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08309-0_49