Meistgelesene Bücher
Die große digitale Fachbibliothek
Springer Professional – 15 Tage kostenlos testen!
✓ komfortabel: Recherche über Volltext und Filter
✓ mobil: direkt online lesen oder zum download
✓ aktuell: jährlich ca. 5.000 neue Bücher und 2.000 Zeitschriftenausgaben

2018 | Buch
Top 100 Management Tools
Das wichtigste Buch eines Managers Von ABC-Analyse bis Zielvereinbarung
Um den hochkomplexen Herausforderungen der globalisierten und im digitalen Wandel begriffenen Industrie 4.0 begegnen zu können, sind oft schnelle und pragmatische Konzepte zur Strukturierung von Problemen nötig. An dieser Stelle setzt das vorliegende Buch an.
- verfasst von:
- Dr. Christian Schawel, Fabian Billing
2018 | Buch
Dubbel
Taschenbuch für den Maschinenbau
DUBBEL - Taschenbuch für den Maschinenbau – erscheint in einer neu bearbeiteten und aktualisierten 25. Auflage. Das Standardwerk der Ingenieure in Studium und Beruf mit den Schwerpunkten „Allgemeiner Maschinenbau“ sowie „Verfahrens- und Systemtechnik" ist das erforderliche Basis- und Detailwissen des Maschinenbaus und garantiert die Dokumentation des aktuellen Stands der Technik.
- herausgegeben von:
- Karl-Heinrich Grote, Prof. Dr. Beate Bender, Prof. Dr. Dietmar Göhlich
2019 | Buch
Elektrifizierung des Antriebsstrangs
Grundlagen - vom Mikro-Hybrid zum vollelektrischen Antrieb
Die anspruchsvollen CO2-Ziele bis 2030/2050 werden unser Mobilitätsverhalten massiv verändern. Ein wichtiger Beitrag wird von elektrifizierten Fahrzeugantrieben erwartet. Das Buch gibt einen Überblick über alle heute diskutierten elektrifizierten Antriebskonzepte für Pkw vom Mikro-Hybrid bis zum Brennstoffzellen-Auto.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Helmut Tschöke, Prof. Dr. Peter Gutzmer, Thomas Pfund
2019 | Buch
VDI-Wärmeatlas
Fachlicher Träger VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Der VDI-Wärmeatlas ist seit mehr als einem halben Jahrhundert ein unentbehrliches Arbeitsmittel für jeden Ingenieur, der sich mit Fragen der Wärmeübertragung beschäftigt. Das in der industriellen Praxis und in den Ingenieurwissenschaften anerkannte Standardwerk ermöglicht die Auslegung von Wärmeübertragen und wärmetechnischen Apparaten für z.B. verfahrens- und energietechnische Prozesse.
- herausgegeben von:
- Peter Stephan, Stephan Kabelac, Matthias Kind, Dieter Mewes, Karlheinz Schaber, Thomas Wetzel
2019 | Buch
Grundlagen Verbrennungsmotoren
Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und Simulation
Für die vorliegende 9. Auflage wurde der Inhalt vollständig neu strukturiert und in kürzere und in sich abgeschlossene Kapitel aufgeteilt. Einleitend beschreibt das Werk die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren für Fahrzeuge und stationäre Anwendungen sowie diejenige für alternative Antriebssysteme.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Günter P. Merker, Dr. Rüdiger Teichmann
2017 | Buch
Roloff/Matek Maschinenelemente
Normung, Berechnung, Gestaltung
Umfassende Informationen, Normenaktualität, leichte Verständlichkeit und schnelle Nutzbarkeit der Auslegungs- oder Berechnungsgleichungen ermöglichen die sofortige Dimensionierung von Bauteilen. Auf der Homepage findet man interaktive Excel-Arbeitsblätter zu ausgesuchten Hauptkapiteln des Lehrbuchs.
- verfasst von:
- Herbert Wittel, Prof. Dr. Dieter Jannasch, Prof. Dr. Joachim Voßiek, Prof. Dr. Christian Spura
2019 | Buch
Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
Das Handbuch ist das erste im deutschen Sprachraum, in dem qualitative und quantitative Methoden gleichberechtigt dargestellt werden und in dem systematisch nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinsichtlich Problemen, Prinzipien, Vorgehensweisen, Standards und Gütekriterien für beide Forschungstraditionen gefragt wird.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Nina Baur, Prof. Dr. Jörg Blasius
2020 | Buch
Projektmanagement – Schnell erfasst
Dieses Lehrbuch bietet eine verständliche und aktuelle Einführung in das Managen von Projekten aller Art. Das Arbeiten in Projekten nimmt weiter rasant zu und stellt schon heute eine der wichtigsten Arbeitsformen in den meisten Betrieben dar.
- verfasst von:
- Prof. Dr. André Dechange
2020 | Buch
Marketing
Eine Einführung auf der Grundlage von Case Studies
Gianfranco Walsh, Alexander Deseniss und Thomas Kilian führen grundlegend und systematisch in die Konzepte, Methoden und Abläufe des Marketing ein und bieten einen kompakten Überblick über das gesamte Stoffgebiet. Jedes Hauptkapitel enthält neben einem kurzen Einführungsfall und diversen Case-Study-Inserts im Lehrtext eine aktuelle und ausführliche Fallstudie, die den Kapitelinhalt anschaulich auf ein Praxisbeispiel anwendet.
- verfasst von:
- Gianfranco Walsh, Alexander Deseniss, Thomas Kilian
2020 | Buch
Python lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten
Programmieren für Einsteiger mit vielen Beispielen
Ein leicht verständliches Buch, um einfach und schnell Python zu lernen. Sebastian Dörns Buch „Python lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten“ bringt Einsteigern anhand in sich abgeschlossener Lerneinheiten die Grundlagen von und das Programmieren mit Python bei.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Sebastian Dörn
2019 | Buch
Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation
Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen
Das Handbuch führt die vielfältigen Forschungsbemühungen der Betriebswirtschaftslehre zu Industrie 4.0 und digitaler Transformation zusammen, dokumentiert damit den State of the Art und stellt das bisher vorrangig aus technischer Perspektive diskutierte Thema explizit in den betriebswirtschaftlichen Kontext.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Robert Obermaier
2020 | Buch
CRM goes digital
Digitale Kundenschnittstellen in Marketing, Vertrieb und Service exzellent gestalten und nutzen
Wie verändert sich das Customer-Relationship-Management durch die digitale Transformation? Das Kundenmanagement hat seit der Digitalisierung vollkommen neue Formen angenommen. Deshalb widmen sich Martin Stadelmann, Mario Pufahl und David Laux den neuen Ansätzen, die Vertrieb, Marketing und Service mittlerweile dominieren: Omnichannel- oder Mobile-CRM-Konzepte, Big-Data- und Social-Media-Instrumente, Customer-Experience- oder Customer-Loyalty-Ansätze sowie Künstliche Intelligenz und andere Trends. Nutzen Sie begleitend zur Lektüre die SN More Media App, um auf das Zusatzmaterial und die Erklärvideos zuzugreifen.
- herausgegeben von:
- Dr. Martin Stadelmann, Mario Pufahl, David D. Laux
2020 | Buch
Smart City – Made in Germany
Die Smart-City-Bewegung als Treiber einer gesellschaftlichen Transformation
Das Buch, das Smart Cities einfach, aber nicht vereinfachend erklärt. Erfahren Sie alles, was Sie über die Licht- und Schattenseiten smarter Entwicklungen wissen müssen und wie eine positive Transformation gelingen kann.
- herausgegeben von:
- Dr. Chirine Etezadzadeh
2020 | Buch
Digitales Marketing – Erfolgsmodelle aus der Praxis
Konzepte, Instrumente und Strategien im Kontext der Digitalisierung
Dieses praxisorientierte Buch bietet anhand von Best Practices einen umfassenden und branchenübergreifenden Überblick über den aktuellen Stand des Digital Marketings sowie über zukünftige Herausforderungen und Chancen. Denn nur Unternehmen, die im Zuge der Digitalisierung innovative Wege beschreiten, sind in der Lage, langfristig bestehende oder neue Zielgruppen zu gewinnen oder an sich zu binden.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Meike Terstiege
2019 | Buch
Marketing
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung Konzepte – Instrumente – Praxisbeispiele
Dieses bewährte Standardwerk liefert Studierenden im Bachelor- und Masterprogramm sowie Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements und widmet sich eingehend allen neuen Entwicklungen der marktorientierten Unternehmensführung. Insbesondere wurden neue Entwicklungen im digitalen Marketing umfassend berücksichtigt
- verfasst von:
- Prof. Dr. mult. Heribert Meffert, Prof. Dr. Christoph Burmann, Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg, Prof. Dr. Maik Eisenbeiß
2016 | Buch
Handbuch Elektrotechnik
Grundlagen und Anwendungen für Elektrotechniker
Dieses Handbuch stellt in systematischer Form alle wesentlichen Grundlagen der Elektrotechnik in der komprimierten Form eines Nachschlagewerkes zusammen. Es wurde für Studierende und Praktiker entwickelt. Für Spezialisten eines bestimmten Fachgebiets wird ein umfassender Einblick in Nachbargebiete geboten.
- herausgegeben von:
- Wilfried Plaßmann, Detlef Schulz
2020 | Buch
Personalmanagement
Dieses Lehrbuch aus der Reihe "Studienwissen kompakt" bietet einen kompakten Überblick über sämtliche Handlungsfelder des betrieblichen Personalmanagements. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Stefan Huf
2017 | Buch
Fahrwerkhandbuch
Grundlagen – Fahrdynamik – Fahrverhalten– Komponenten – Elektronische Systeme – Fahrerassistenz – Autonomes Fahren– Perspektiven
Fahrwerke moderner Pkw stellen je nach Konfiguration eine Kombination mechanischer, hydraulischer, pneumatischer, elektrischer und elektronischer Komponenten dar, wobei sich mit jeder Neuentwicklung der Anteil elektronischer Steuerungs- sowie Regelsysteme erweitert.
- herausgegeben von:
- Metin Ersoy, Stefan Gies
2019 | Buch
Change Management
Grundlagen und Erfolgsfaktoren
Dieses Buch liefert einen kompakten Überblick über das Thema Change Management. Die vorliegende 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage enthält eine verständliche Einführung zu den Grundlagen und Techniken des organisatorischen Wandels.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Thomas Lauer
2018 | Buch
Agiles Projektmanagement im Berufsalltag
Für mittlere und kleine Projekte
Dieses Buch zeigt auf, wie sich agile Methoden des Projektmanagements für die Planung und Durchführung von kleinen und mittleren Projekten im Berufsalltag ganz pragmatisch anwenden lassen. Es betont die leichtgewichtigen und auf die Interaktion in einem Team abzielenden Tools des agilen Projektmanagements.
- verfasst von:
- Ursula Kusay-Merkle
2015 | Buch
Handbuch Fahrerassistenzsysteme
Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive Sicherheit und Komfort
In diesem Grundlagenwerk werden Fahrerassistenzsysteme für aktive Sicherheit und Fahrerentlastung in Aufbau und Funktion ausführlich erklärt. Darüber hinaus enthält es eine Übersicht der Rahmenbedingungen für die Fahrerassistenzentwicklung.
- herausgegeben von:
- Hermann Winner, Stephan Hakuli, Felix Lotz, Christina Singer
2019 | Buch
Zukünftige Kraftstoffe
Energiewende des Transports als ein weltweites Klimaziel
Das Buch ist als Kompendium angelegt und deckt das Wissen von Gesetzes-, Verbands- und Wirtschaftssektoren ab, die für die zukünftige nachhaltige Mobilität von entscheidender Bedeutung sind: 1. Regulatorische und umweltpolitische Randbedingungen; 2. Energiebereitstellung, Sektorkopplung, wirtschaftliche Bedeutung; 3. Nachhaltige Kraftstoffe für die Energiewende im Transport-, Verkehrssektor; 4. Anwendung synthetischer Otto- und Dieselmotorkraftstoffe.
- herausgegeben von:
- Wolfgang Maus
2020 | Buch
Neue Dimensionen der Mobilität
Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte
Der Tagungsband zum 11. Wissenschaftsforum Mobilität an der Universität Duisburg-Essen im Mai 2019 untersucht das Rahmenthema „Neue Dimensionen der Mobilität“. Die Beiträge des Forums an den Schnittstellen der betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Forschung geben dazu einen umfassenden Einblick und zeigen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen sich auf zukünftige Formen der Mobilität einstellen können.
- herausgegeben von:
- Heike Proff
2020 | Buch
Grundlagen Qualitätsmanagement
Von den Werkzeugen über Methoden zum TQM
Dieses Lehrbuch beschreibt in leicht verständlicher und praxisorientierter Darstellung die relevanten Grundlagen des Qualitätsmanagements. Dabei wird der Bogen von den elementaren Qualitätswerkzeugen über die klassischen Qualitätsmethoden bis zum umfassenden Qualitätsmanagement TQM gespannt.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Holger Brüggemann, Prof. Dr. Peik Bremer
2020 | Buch
Integrales Logistikmanagement
Operations und Supply Chain Management innerhalb des Unternehmens und unternehmensübergreifend
Dieses bewährte Fachbuch zeigt das Integrale Logistikmanagement als das Management des Güter-, Daten- und Steuerungsflusses auf der umfassenden Supply Chain, also entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten materieller oder immaterieller Natur (Industrie oder Dienstleistung).
- verfasst von:
- Prof. Dr. Paul Schönsleben
2020 | Buch
Geschäftsmodelle in die Zukunft denken
Erfolgsfaktoren für Branchen, Unternehmen und Veränderer
Die digitale Transformation stellt Unternehmen und Branchen kontinuierlich vor neue Herausforderungen. Trotz wirtschaftlichen Erfolgs sind bis dato erfolgreiche Geschäftsmodelle einem zunehmenden Anpassungsdruck ausgesetzt.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Stefan Tewes, Prof. Dr. Benjamin Niestroj, Prof. Dr. Carolin Tewes
2020 | Buch
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht
Dieses bewährte Lehrbuch gibt eine umfassende und sehr gut verständliche Einführung in alle unternehmerischen Funktionen aus managementorientierter Sicht. Es ist das Standardwerk für Ausbildung und Praxis und zeigt, mit welchen Instrumenten die Strukturen und Prozesse eines Unternehmens optimal gestaltet werden können.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Jean-Paul Thommen, Ann-Kristin Achleitner, Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert, Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Dr. Svenja Jarchow, Prof. Dr. Gernot Kaiser
2020 | Buch
Geldanlage und Steuer 2020
Bewährte und innovative Konzepte. Tools für Anleger und Berater.
Dieses Standardwerk ist unverzichtbarer Ratgeber zur Überprüfung Ihres Anlageportfolios, getreu dem Motto: "Vermögen optimieren, Steuern minimieren". Schwerpunkte aller Kapitel sind deshalb der Vermögensaufbau sowie die Sicherung und der systematische Ausbau des Ersparten.
- verfasst von:
- Philipp Karl Maximilian Lindmayer, Hans-Ulrich Dietz
2017 | Buch
Bremsenhandbuch
Grundlagen, Komponenten, Systeme, Fahrdynamik
Dieses Buch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegungen, Aufbau, Gestaltungen, Komponenten und Teilsystemfunktionen im modernen Kraftfahrzeug auch von geländegängigen Rad- und Kettenfahrzeugen sowie von Zweirad- und Luftfahrzeugen.
- herausgegeben von:
- Bert Breuer, Prof. Dr. Karlheinz H. Bill
2019 | Buch
Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte
Führungskompetenz und Führungswissen
Das erfolgreiche Handbuch für Praktiker - bislang bekannt als "der Steiger-Lippmann" - fasst das gesamte, für Führungskräfte aller Ebenen relevante Wissen der Psychologie in einem Werk zusammen und ist, nun schon in der 5. Auflage ein bewährter Ratgeber.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Eric Lippmann, Prof. Dr. Andres Pfister, Urs Jörg
2017 | Buch
Grundkurs Wirtschaftsinformatik
Eine kompakte und praxisorientierte Einführung
In diesem Lehrbuch erhalten Sie eine gut verständliche, praxisnahe Darstellung der gesamten Wirtschaftsinformatik. Neben den wichtigsten Hardware-Komponenten werden Software-Entwicklung, Internet, Mobilkommunikation sowie Datenbanken erläutert.
- verfasst von:
- Dietmar Abts, Wilhelm Mülder
2019 | Buch
Praxiswissen Online-Marketing
Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung
Mit diesem Buch erwerben Sie umfassendes Wissen im Online-Marketing. Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente.
- verfasst von:
- Dr. Erwin Lammenett
2019 | Buch
Personalmanagement
Theorien – Konzepte – Instrumente
Das Personalmanagement steht in Zeiten globaler und digitaler Märkte vor großen Herausforderungen: Es gilt, einer zunehmend flexiblen Arbeitswelt, eines sich wandelnden Arbeitsmarktes sowie sich stark verändernder Mitarbeiterbedürfnisse und -fähigkeiten gleichermaßen gerecht zu werden.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg, Prof. Dr. Matthias Groß
2018 | Buch
Lean Management
Einführung und Vertiefung in die japanische Management-Philosophie
Dieses Buch zeigt die Grundlagen, Methoden und Prinzipien der schlanken Prozessgestaltung in der Produktion sowie auch in anderen Bereichen wie der Entwicklung, Planung und Verwaltung. Zusätzlich dient es als Nachschlagewerk für die Praxis.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Frank Bertagnolli
2020 | Buch
Komplementäre Führung
Ein praxiserprobtes Modell der Personalführung in Organisationen
Der Autor analysiert Defizite der Personalführung in Wissenschaft und Praxis, erläutert führungstheoretische Grundlagen und gibt einen kritischen Überblick über die wesentlichen konzeptionellen Ansatzpunkte und Theorien der Führung.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Boris Kaehler
2020 | Buch
Content gekonnt
Strategie, Organisation, Umsetzung, ROI-Messung und Fallbeispiele aus der Praxis
In diesem Praxishandbuch berichten Content-Marketing-Experten über Erfahrungen, Lernkurven und Erfolgsfaktoren – leicht verständlich, anregend und mit aktuellen Fallbeispielen illustriert.
- herausgegeben von:
- Matthias Wesselmann
2013 | Buch
Handbuch Lithium-Ionen-Batterien
Die Lithium-Ionen-Batterie wird zukünftig zwei großtechnische Anwendungen dominieren: Hybrid- und Elektrofahrzeuge im Bereich zukünftiger Mobilitätsstrategien und Zwischenspeicher elektrischer Energie im Umfeld der Dezentralisierung der Energieerzeugung.
- herausgegeben von:
- Reiner Korthauer
2017 | Buch
Handbuch Verbrennungsmotor
Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven
Dieses Werk enthält auf über 1200 Seiten umfassende Informationen über Otto- und Dieselmotoren. In wissenschaftlich anschaulicher und gleichzeitig praxisrelevanter Form sind die Grundlagen, Komponenten, Systeme und Perspektiven dargestellt.
- herausgegeben von:
- Dr. Richard van Basshuysen, Prof. Dr. Fred Schäfer
2019 | Buch
Fahrzeuggetriebe
Grundlagen, Auswahl, Auslegung und Konstruktion
Das Buch gilt als internationales Standardwerk der Getriebeentwicklung. Für Ingenieure der Getriebe- und Antriebstechnik werden alle Kenntnisse vollständig, praxisnah und fundiert bereitgestellt: Grundlagen, Entwicklungsabläufe, die komplette Systematik der Getriebe sowie die Auslegung und Gestaltung wichtiger Bauteile.
- verfasst von:
- Harald Naunheimer, Prof. Dr. Bernd Bertsche, Dr. Joachim Ryborz, Dr. Wolfgang Novak, Dr. Peter Fietkau
2018 | Buch
Handbuch Dieselmotoren
Die 4. Auflage dieses maßgeblichen Nachschlagewerkes informiert umfassend über den aktuellen Stand und die neuesten Entwicklungen der inzwischen 120 Jahre alten Dieseltechnologie.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Helmut Tschöke, Prof. Dr. Klaus Mollenhauer, Dr. Rudolf Maier
2020 | Buch
Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik
Lehr- und Arbeitsbuch
Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen von der Energiegewinnung über die Energiewandlung bis zur Drehfeldmaschine und deren Anwendung in heutigen und vor allem zukünftigen Antriebssystemen. Zunächst werden aktuelle und zukünftige Energiequellen für Fahrzeugantriebe vorgestellt und miteinander verglichen.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Gerhard Babiel
2020 | Buch
Führen und Managen in der digitalen Transformation
Trends, Best Practices und Herausforderungen
Die Herausgeber vermitteln anwendungsnah und praxisorientiert die Anforderungen an Führungspersönlichkeiten im digitalen Zeitalter. Renommierte Experten diskutieren aus unterschiedlichen Perspektiven den digitalen Wandel und geben aktuelle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Mark Harwardt, Prof. Dr. Peter F.-J. Niermann, Prof. Dr. Andre M. Schmutte, Prof. Dr. Axel Steuernagel
2019 | Buch
Zukünftige Kraftstoffe
Energiewende des Transports als ein weltweites Klimaziel
Das Buch ist als Kompendium angelegt und deckt das Wissen von Gesetzes-, Verbands- und Wirtschaftssektoren ab, die für die zukünftige nachhaltige Mobilität von entscheidender Bedeutung sind: 1. Regulatorische und umweltpolitische Randbedingungen; 2. Energiebereitstellung, Sektorkopplung, wirtschaftliche Bedeutung; 3. Nachhaltige Kraftstoffe für die Energiewende im Transport-, Verkehrssektor; 4. Anwendung synthetischer Otto- und Dieselmotorkraftstoffe.
- herausgegeben von:
- Wolfgang Maus
2020 | Buch
Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen
Konzepte - Lösungen - Beispiele
Dieses Herausgeberwerk vermittelt einen praxisnahen und fundierten Überblick über die Digitalisierung in verschiedenen Branchen sowie von zentralen Unternehmensfunktionen und -prozessen.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Lars Fend, Prof. Dr. Jürgen Hofmann
2020 | Buch
Industrielle Digitalisierung
Entwicklungen und Strategien für mittelständische Unternehmen
Wie kein zweites Thema beschäftigen die Digitalisierung und damit verbundene Konzepte aktuell Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Im deutschsprachigen Raum wird insbesondere Industrie 4.0, die vierte industrielle Revolution, diskutiert.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Wolfgang Becker, Prof. Dr. Patrick Ulrich, Oliver Schmid, Christoph Feichtinger
2020 | Buch
Kosten- und Leistungsrechnung: Instrumente, Anwendung, Auswertung
Anschaulicher Einstieg für Studium und Praxis
Systematisch und illustrativ führt dieses Lehrbuch in die Anwendung und Auswertung der Kosten- und Leistungsrechnung ein. Es wird in einfacher Sprache und nachvollziehbaren Schritten vermittelt, wie durch die Verbindung von Kostenrechnung und Leistungsrechnung eine kurzfristige führungsorientierte kalkulatorische Stück- und Perioden- Erfolgsrechnung aufgebaut ist.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Jürgen Reim
2020 | Buch
Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft
Das Handbuch bietet einen Gesamtüberblick über Industrie 4.0 und gibt zugleich Lösungen für wichtige praktische Fragen. Ausgangspunkt ist dabei das Recht mit seinen aktuellen Herausforderungen Zuordnung der Daten (wem gehören sie? Vorgaben der EU?), Datensicherheit, Datenschutz (Europäische Datenschutzgrundverordnung), Cyberangriffe, Wettbewerbsrecht (Zugangsansprüche gegen Monopolisten, zulässiger und verbotener Informationsaustausch, mögliche Kooperationen).
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Walter Frenz
2019 | Buch
Leichtbau-Konstruktion
Dimensionierung, Strukturen, Werkstoffe und Gestaltung
Dieses Lehr- und Übungsbuch zum konstruktiven Leichtbau behandelt die Berechnungsgrundlagen im Fahrzeug- und Maschinenbau. Dabei wurde besonderer Wert auf eine praxisorientierte Darstellung gelegt. Es führt methodisch in die Arbeitstechniken und konstruktiven Fragestellungen ein.
- verfasst von:
- Bernd Klein, Thomas Gänsicke
2019 | Buch
Aktuelle Entwicklungen in Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauvertragsrecht
50 Jahre Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz
Eine umfassende Beitragssammlung namhafter Fachleute aus Praxis und Lehre zu aktuellen Themen der Bauwirtschaft und des Baurechts in Österreich und Deutschland.Herausgegeben anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Christian Hofstadler
2020 | Buch
Mensch-Roboter-Kollaboration
Im Kontext der Industrie 4.0 sind ein wachsender Wettbewerbsdruck, immer größere Anforderungen an Flexibilität und Qualität und immer höhere Ansprüche der Stakeholder wahrnehmbar. In der bekannten Situation des demographischen Wandels entstehen zunehmend neue Assistenzsysteme, insbesondere in der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Diese Systeme arbeiten nicht mehr isoliert hinter Zäunen, sondern Hand in Hand mit den Menschen.
- herausgegeben von:
- Prof. Dr. Hans-Jürgen Buxbaum