Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Messverfahren für den Übertragungskanal

verfasst von : Bernhard Rembold

Erschienen in: Wellenausbreitung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Messtechnische Untersuchungen des Funkkanals sind für eine Vielzahl von Aufgaben notwendig. Im Vordergrund steht die Parametrisierung empirischer Kanalmodelle. Messungen sind ferner wichtig zur Überprüfung deterministischer Modelle, z. B. eines Ray-Tracers. Auch zur Verifizierung neuer Übertragungsverfahren sind Messungen angebracht, obgleich Simulationen bereits viele Messungen ersetzen können. Die Erforschung neuer Frequenzbereiche erfordert weitere messtechnische Untersuchungen. Schließlich verhilft eine Messung bei konkreten Projekten zu abgesicherten Planungsgrundlagen. Es werden einige Messmethoden beschrieben: Periodic Pulse Sounding, Multisinus-Signale, Chirp-Technik mit inverser FFT und Pulskompressionsverfahren. Für letzteres werden verschiedene Korrelationsempfänger vorgestellt. Vor- und Nachteile der Verfahren werden behandelt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Hohe Auflösung bedeutet kleine messbare Objektabstände.
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ohmori, Y., Kawano, E., Fukuda, T., Okumura, K.: Field strength and its variability in VHF and UHF land mobile radio service. Rev. Electr. Commun. Lab. 16, 825–873 (1968) Ohmori, Y., Kawano, E., Fukuda, T., Okumura, K.: Field strength and its variability in VHF and UHF land mobile radio service. Rev. Electr. Commun. Lab. 16, 825–873 (1968)
2.
Zurück zum Zitat Rappaport, T., Seidel, S., Singh, R.: 900-MHz multipath propagation measurements for us digital cellular radiotelephon. IEEE Transactions on Vehicular Technology 39, 132–139 (1990) Rappaport, T., Seidel, S., Singh, R.: 900-MHz multipath propagation measurements for us digital cellular radiotelephon. IEEE Transactions on Vehicular Technology 39, 132–139 (1990)
3.
Zurück zum Zitat Lüke, H.D.: Korrelationssignale. Springer, Berlin (1992) Lüke, H.D.: Korrelationssignale. Springer, Berlin (1992)
4.
Zurück zum Zitat Menzel, W., Moebius, A.: Antenna concepts for millimeter-wave automotive radar sensors. Proceedings of the IEEE 100(7), 2372–2379 (2012) Menzel, W., Moebius, A.: Antenna concepts for millimeter-wave automotive radar sensors. Proceedings of the IEEE 100(7), 2372–2379 (2012)
5.
Zurück zum Zitat Schoukens, J., Pintelon, R., v.d. Ouderaa, E., Renneboog, J.: Survey of excitation signals for FFT based signal analyzers. IEEE Transactions on Instrumentation and Measurements 17(3), 342–352 (1988) Schoukens, J., Pintelon, R., v.d. Ouderaa, E., Renneboog, J.: Survey of excitation signals for FFT based signal analyzers. IEEE Transactions on Instrumentation and Measurements 17(3), 342–352 (1988)
6.
Zurück zum Zitat Thomä, R.S., Hampicke, D., Richter, A., Sommerkorn, G., Schneider, A., Trautwein, U., Wirnitzer, W.: Identification of time-variant directional mobile radio channels. IEEE Transactions on Instrumentation and Measurements 49(2), 357–364 (2000) Thomä, R.S., Hampicke, D., Richter, A., Sommerkorn, G., Schneider, A., Trautwein, U., Wirnitzer, W.: Identification of time-variant directional mobile radio channels. IEEE Transactions on Instrumentation and Measurements 49(2), 357–364 (2000)
7.
Zurück zum Zitat Cox, D.C.: Delay-Doppler characteristics of multipath propagation at 910 MHz in a suburban mobile radio enviroment. IEEE Transactions on Antennas and Propagation 20(5), 625–635 (1972) Cox, D.C.: Delay-Doppler characteristics of multipath propagation at 910 MHz in a suburban mobile radio enviroment. IEEE Transactions on Antennas and Propagation 20(5), 625–635 (1972)
Metadaten
Titel
Messverfahren für den Übertragungskanal
verfasst von
Bernhard Rembold
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41196-1_5