2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Methode zur Auslegung von nutzungsspezifischen Antrieben
verfasst von : Markus Orner
Erschienen in: Nutzungsorientierte Auslegung des Antriebsstrangs und der Reichweite von Elektrofahrzeugen
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Zu Beginn der Antriebsstrangentwicklung werden für das Endprodukt eine Vielzahl an Anforderungen definiert. Diese beziehen sich zum einen auf die Ansprüche der Kunden und der potentiellen Käufer. Vorhandene Nutzungsdaten können dazu ausgewertet werden, um Aussagen über die benötigte Reichweite aber auch über den Realverbrauch und die benötigte Fahrzeugbeschleunigung machen zu können.