Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Methoden der Geschäftsprozessmodellierung

verfasst von : Andreas Gadatsch

Erschienen in: Geschäftsprozesse analysieren und optimieren

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Geschäftsprozessmodellierung ist ein zentrales Instrument zur Vereinfachung und Fokussierung komplexer Unternehmensabläufe. Der Beitrag beginnt mit einem anschaulichen Beispiel einer Bahnfahrt, um die Funktionsweise von Modellen zu verdeutlichen. Ein Fahrplan, als vereinfachtes Modell der Realität, ermöglicht es Nutzern, sich im Verkehrssystem zu orientieren, indem er sich auf wesentliche Aspekte konzentriert. Diese Prinzipien werden auf die Geschäftsprozessmodellierung übertragen, um die Navigation in komplexen Unternehmensstrukturen zu erleichtern. Der Text gibt einen umfassenden Überblick über verschiedene Modellierungsmethoden, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, um die Komplexität der Realität zu reduzieren. Dabei wird die Vielfalt der Methoden betont, die je nach Anwendungsfall unterschiedlich geeignet sind. Tabellarische, formale, datenorientierte, kontrollflussorientierte, objektorientierte und hybride Methoden werden detailliert beschrieben und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile erläutert. Besonders hervorzuheben sind die praktischen Anwendungen und die Einbindung von Fachanwendern in die Modellierung. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf innovative Ansätze wie das Business Model Canvas und die Knowledge Model Description Language, die zukünftig eine bedeutende Rolle in der Geschäftsprozessmodellierung spielen könnten. Die detaillierte Darstellung und die praxisnahe Veranschaulichung machen den Text zu einer wertvollen Ressource für Fachleute, die sich mit der Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen beschäftigen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Methoden der Geschäftsprozessmodellierung
verfasst von
Andreas Gadatsch
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47782-0_3