Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

Methoden des Social Media Monitoring

verfasst von : Olaf Hofmann

Erschienen in: Soziale Medien

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Social-Media-Inhalte sind aus vier Gründen für Unternehmen hinsichtlich ihrer Kommunikationsarbeit und Marktforschung relevant:

1.

Die große Masse an Informationen: Jeder Teilnehmer in sozialen Netzwerken kann Informationen verfassen.

2.

Die Relevanz der Informationen für Zielgruppen: Beiträgen wird eine hohe Vertrauenswürdigkeit zugemessen.

3.

Die Informationen bzw. Beiträge entstehen und verbreiten sich sehr schnell. Die mobile Nutzung von Social-Media-Plattformen trägt dazu maßgeblich bei.

4.

Beiträge sind jederzeit und überall verfügbar.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
Methoden des Social Media Monitoring
verfasst von
Olaf Hofmann
Copyright-Jahr
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05327-7_9