Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Methoden und Hilfsmittel im Leichtbau

verfasst von : Bernd Klein, Thomas Gänsicke

Erschienen in: Leichtbau-Konstruktion

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

In vielen Entwicklungsprojekten bestätigte sich immer wieder, dass Leichtbau zu den theoretischsten Disziplinen der Ingenieurwissenschaft zu zählen ist. Gewöhnlich verteilen sich die Zeitanteile bei typischen Projekten etwa wie folgt:

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Anmerkung: z. B. nach DIN ISO 3471: Überrollschutzaufbauten oder nach internationalen Prüfungen (ROPS) gemäß pr EN 500-1.
 
Literatur
[FEY 90]
Zurück zum Zitat Feyerabend, F.: Methodische Gewichtsreduzierung – am Beispiel von Industrierobotern. Diss. Universität-GH-Paderborn (1990) Feyerabend, F.: Methodische Gewichtsreduzierung – am Beispiel von Industrierobotern. Diss. Universität-GH-Paderborn (1990)
[HOF 76]
Zurück zum Zitat Hoffmann, K.: Grundlagen der Dehnungsmeßstreifen-Technik. Manuskript Hottinger Baldwin Meßtechnik, Darmstadt (1976) Hoffmann, K.: Grundlagen der Dehnungsmeßstreifen-Technik. Manuskript Hottinger Baldwin Meßtechnik, Darmstadt (1976)
[KLE 12]
Zurück zum Zitat Klein, B.: FEM – Grundlagen und Anwendungen. Springer Vieweg, Wiesbaden (2012) Klein, B.: FEM – Grundlagen und Anwendungen. Springer Vieweg, Wiesbaden (2012)
Metadaten
Titel
Methoden und Hilfsmittel im Leichtbau
verfasst von
Bernd Klein
Thomas Gänsicke
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26846-6_3