Das Kapitel erörtert das Sampling der durchgeführten Studie und stellt dar, in welchen gesellschaftlichen Bereichen sich Praktiken der ökonomischen Dissidenz empirisch erforschen lassen. Die Untersuchung erfolgt dabei auf Basis qualitativer Forschungsmethoden. So wird davon ausgegangen, dass Antworten auf die Fragen nach Brüchen und Verschiebungen des ökonomischen Habitus sowie nach der Entstehung neuer Lebensformen und deren Konflikte nur in der soziologischen Beobachtung der konkreten Lebenspraxis der handelnden Akteure zu finden sind. Die Analyse der kapitalistischen Überformung ökonomischer Praktiken basiert auf narrativen Interviews, Gruppendiskussionen sowie der Methode der fokussierten Ethnographie – explorative Erhebungsverfahren, deren Auswahl in diesem Abschnitt begründet und näher erläutert werden.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Schon Pierre Bourdieu arbeitete in seiner Analyse von Lebensstilen nicht nur mit ethnographischen Beobachtungen und qualitativen Interviews, sondern auch mit statistischen Erhebungen durch Fragebögen.