Zum Inhalt
Erschienen in:

30.08.2019 | Aufsätze

Mieterparadies Österreich? Mythos und Realität

verfasst von: Tobias Thomas, Philipp Koch, Wolfgang Schwarzbauer

Erschienen in: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik | Ausgabe 3/2020

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Gerade in attraktiven Lagen von Großstädten wie Berlin oder international London oder Paris steigen die Mieten. Das hat vielerorts eine Debatte um bezahlbaren Wohnraum und entsprechende politische Maßnahmen ausgelöst. Was bei der öffentlichen Debatte in Deutschland auffällt ist, dass Österreich und im Speziellen Wien häufig als beispielhaft für eine gelungene Wohnungspolitik genannt werden. Allerdings scheint es dabei nicht selten der Fall zu sein, dass Wien zwar gerne als Beispiel genutzt wird, die aktuelle Verfassung und die Komplexität des österreichischen Wohnungsmarkts hingegen weniger bekannt sind. Auch liegt die Wohnkostenbelastung zwar auf einem niedrigeren Niveau als in Deutschland, allerdings steigen die Mieten in Österreich im Durchschnitt kräftiger. Betrachtet man die Entwicklung der Bruttomieten pro Quadratmeter seit 2005, so sind diese im Österreichschnitt um nominell 47 % gestiegen. In Deutschland hingegen stiegen die Bestandsmieten zwischen 2005 und 2017 lediglich um 16 %. Selbst die Neumieten stiegen mit 42 % weniger kräftig als die durchschnittlichen Bruttomieten in Österreich. Dabei entwickelten sich die Bruttomieten in Wien mit 55 % überdurchschnittlich. In der Folge werden derzeit auch in Österreich Mietpreissteigerungen und Maßnahmen zu deren Dämpfung kontrovers diskutiert. Die steigenden Mieten sprechen nicht für die Wirksamkeit bestehender Maßnahmen im Hinblick auf den langfristigen Trend zur Mietenpreissteigerung. Vor diesem Hintergrund ist fraglich, ob Österreich und Wien tatsächlich als Vorbilder für die Wohnungspolitik zur Dämpfung der Mietpreissteigerung in Deutschland dienen sollten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Mieterparadies Österreich? Mythos und Realität
verfasst von
Tobias Thomas
Philipp Koch
Wolfgang Schwarzbauer
Publikationsdatum
30.08.2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik / Ausgabe 3/2020
Print ISSN: 0937-0862
Elektronische ISSN: 2364-3943
DOI
https://doi.org/10.1007/s41025-019-00168-x

Premium Partner