Zum Inhalt
Erschienen in:

01.03.2025 | Entwicklung

Migration zum softwaredefinierten Nutzfahrzeug

verfasst von: Thomas Smits, Günter Seidel

Erschienen in: ATZheavy duty | Ausgabe 1/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Einführung neuer Funktionen im Nutzfahrzeug wird durch lange Modell- und Innovationszyklen sowie eine verteilte und komplexe Elektronikarchitektur erschwert. Um diese Herausforderungen zu meistern, setzen Hersteller auf eine zentralisierte Elektronikarchitektur mit leistungsstarken Hochleistungsrechnern (HPC). Diese dienen als Host für hardwareunabhängige Software und ermöglichen eine zentrale Datenverarbeitung auf Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA). Dadurch wird eine nahtlose Einbindung zusätzlicher Dienste und Anwendungen möglich, ohne dass Hardwareänderungen erforderlich sind. Die Migration zu einer SOA erfolgt in mehreren Schritten, um Kostengründe und die große Modell- und Aufbauvariabilität bei Nutzfahrzeugen zu berücksichtigen. Ein pragmatischer Einstieg besteht in der domänenweisen Konsolidierung der Steuergeräte, gefolgt von der Einführung einer Hybridarchitektur. Die Vorbereitungsphase umfasst die Definition der Ziele und die Analyse der Gleichteile, um die Variantenvielfalt zu reduzieren. Die Einführung von Highspeed Automotive Ethernet und die Standardisierung von APIs sind weitere wesentliche Schritte. Die vollständige Migration zu einer softwaredefinierten Architektur ermöglicht eine skalierbare und zukunftsfähige Elektronikarchitektur, die sowohl technologische als auch wirtschaftliche Vorteile bietet. Die Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams und die Unterstützung durch cloudbasierte Ökosysteme wie das Continental Automotive Edge Framework sind entscheidend für den Erfolg der Migration.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZheavy duty

Die innovative Fachzeitschrift bietet die gesamte Faszination der Nutzfahrzeugtechnik auf- und abseits der Straße, auf gewohnt hohem Niveau. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich eine kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Migration zum softwaredefinierten Nutzfahrzeug
verfasst von
Thomas Smits
Günter Seidel
Publikationsdatum
01.03.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
ATZheavy duty / Ausgabe 1/2025
Print ISSN: 2524-8782
Elektronische ISSN: 2524-8790
DOI
https://doi.org/10.1007/s35746-025-1379-7