2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Europa von A bis Z
Die Migrationspolitik der Europäischen Union (EU) zielt darauf ab, legale Einwanderung in die Union zu regeln und irreguläre Einwanderung zu unterbinden. Einwanderungsfragen werden oft in Zusammenhang mit nationalstaatlicher Souveränität diskutiert. Dies hat dazu geführt, dass die EU nur Teilaspekte der nationalstaatlichen Migrationspolitiken regelt. Die EU spielt in Fragen von Einwanderungsquoten und der Integration von MigrantInnen keine bzw. eine nur marginale Rolle. Die EU-Gesetze beschäftigen sich daher im Wesentlichen damit, die Rahmenbedingungen für die Aufnahme einzelner Einwanderungsgruppen wie StudentInnen oder SaisonarbeiterInnen einheitlicher zu gestalten. Eine zunehmend bedeutendere Rolle nimmt die EU bei der Bekämpfung von Schleusungskriminalität und der Zusammenarbeit mit Herkunftsländern ein. Eine verstärkte Zusammenarbeit mit Nachbarländern wie der Türkei, „Migrationspartnerschaften“ mit afrikanischen Schwerpunktländern sowie eine Reihe von EU-Rückführungsabkommen sollen dazu beitragen, irreguläre Migration nach Europa einzudämmen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Bendel, Petra (2018): Wanderungsbewegungen nach Europa: fester Bestandteil von Politik – überall?, in: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Jg. 38, Nr. 5–6, S. 181–228. Bendel, Petra (2018): Wanderungsbewegungen nach Europa: fester Bestandteil von Politik – überall?, in: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Jg. 38, Nr. 5–6, S. 181–228.
Zurück zum Zitat Geddes, Andrew/Scholten, Peter (2016): The politics of migration and immigration in Europe, 2. Auflage, London. Geddes, Andrew/Scholten, Peter (2016): The politics of migration and immigration in Europe, 2. Auflage, London.
Zurück zum Zitat Thym, Daniel/Klarmann, Tobias (Hrsg.) (2017): Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht, Baden-Baden. Thym, Daniel/Klarmann, Tobias (Hrsg.) (2017): Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht, Baden-Baden.
- Titel
- Migrationspolitik Migrationspolitik
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_90
- Autor:
-
Florian Trauner
- Sequenznummer
- 75