Zusammenfassung
In den meisten Unternehmen fokussieren Angebotsprozesse heute rein auf kaufmännische oder rechtliche Themen. Diese Prozesse sind zwar recht ausgereift, da es in ihnen um Kernfragen der betrieblichen Tätigkeit geht. Sie berücksichtigen aber oft nicht die speziellen Anforderungen öffentlicher Vergabeverfahren sowie der qualitativ hochwertigen Dokumentenerstellung. Erfolgreiche Prozesse rund um das Schreiben bzw. die Erstellung von Angeboten stellen stattdessen die Frage in den Mittelpunkt, wie sich – unter den gegebenen Regularien öffentlicher Ausschreibungen – die immer unterschiedlichen vertrieblichen und technischen Inhalte so abbilden lassen, dass Formfehler minimiert, qualitative Aspekte maximiert und die zugrundliegenden Arbeiten beschleunigt werden - und all dies parallel zum eigentlichen Tagesgeschäft. In diesem Kapitel wird ein dokumentenzentrierter Blick auf den Prozess der Angebotserstellung vorgestellt, der sich aller Erfahrung nach sehr gut mit bestehenden kaufmännischen oder organisatorischen Prozessen verknüpfen lässt.