Skip to main content
Erschienen in:

01.07.2021 | Inhalt

Mit der Pulversynthese zum neuen Batteriewerkstoff

verfasst von: Viktor Drescher, Thomas Jähnert, Johannes Buchheim

Erschienen in: Keramische Zeitschrift | Ausgabe 3/2021

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Fachbeitrag beleuchtet die Pulversynthese als neuartiges Verfahren zur Herstellung, Aktivierung und Beschichtung von Batteriewerkstoffen. Durch den Einsatz eines pulsierenden Heißgasstroms mit regulierbarer Frequenz und Amplitude lassen sich Pulver mit hoher Qualität erzeugen. Diese Technologie, entwickelt von Glatt Ingenieurtechnik, wird bereits in der Produktion neuer Batteriewerkstoffe eingesetzt und ermöglicht die Herstellung von hochfeinen katalytischen und keramischen Pulvern im Nano- und Mikrometerbereich. Die Pulversynthese schafft thermodynamische Bedingungen, die Partikel mit neuen Eigenschaftskombinationen ermöglichen. Besonders hervorgehoben wird die Fähigkeit, gezielte Strukturen und Dotierungen zu erzeugen, um die Kapazität und Leitfähigkeit der Materialien zu verbessern. Anwendungsbeispiele umfassen die Synthese von Kathodenmaterialien wie Lithium-Nickel-Manganoxid (LNMO) und Anodenmaterialien auf Silizium-Basis. Die Technologie zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit aus, was sie für den Einsatz in verschiedenen Industriezweigen attraktiv macht.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Keramische Zeitschrift

Keramische Zeitschrift - Das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für das gesamte Gebiet der keramischen sowie thematisch verwandter Technologien. Jetzt kostenlos testen!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Mit der Pulversynthese zum neuen Batteriewerkstoff
verfasst von
Viktor Drescher
Thomas Jähnert
Johannes Buchheim
Publikationsdatum
01.07.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Keramische Zeitschrift / Ausgabe 3/2021
Print ISSN: 0023-0561
Elektronische ISSN: 2523-8949
DOI
https://doi.org/10.1007/s42410-021-0479-y

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.