Zum Inhalt
Erschienen in:

01.06.2023 | Schweißen + Schneiden

Mit KI aufwendige Schweißversuche reduzieren

verfasst von: Tobias Girresser, Moritz Wirth

Erschienen in: maschinenbau | Ausgabe 3/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Fachbeitrag untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Maschinenbau eingesetzt werden kann, um die Anzahl der Schweißversuche zu reduzieren und somit wertvolle Zeit und Kosten einzusparen. Das Technologiezentrum TIME hat im Rahmen des Projekts 'Exploration of KI in Welding' eine beispielhafte Datenbank aufgebaut, die als Basis für datenbasierte Modelle in der Schweißtechnik dient. Die Konstruktionsabteilung legt fest, wie groß eine Schweißnaht dimensioniert wird, was oft zu übermäßigen Sicherheitsmargen führt und die Kosten erhöht. Mit KI-gestützten Modellen können diese Sicherheitsmargen optimiert und die Kosten gesenkt werden. Die Prototypen für die Digitalisierung metallografischer Schweißnahtanalysen und die Prognose von Schweißparametern basieren auf nicht linearen Regressionsmodellen, die eine Vielzahl an Daten für genaue Prognosen benötigen. Diese Daten wurden durch umfangreiche Experimente generiert, bei denen ein kollaborativer Roboter (Cobot) und ein hochfrequentes Messgerät eingesetzt wurden. Die Analyse der Schweißnahtquerschnitte erfolgte automatisiert durch Objekterkennungsalgorithmen, was die Arbeitsbedingungen des schweißtechnischen Personals verbesserte. Die entwickelten neuronalen Netze prognostizieren Schweißgeschwindigkeit, Drahtvorschubgeschwindigkeit und elektrische Spannung auf Basis konstruktiver und anwendungstechnischer Vorgaben. Die Ergebnisse zeigen, dass KI wertvolle Ressourcen einsparen und die Qualitätssicherung erleichtern kann. Die vorgestellten Prototypen bieten eine Grundlage für die weitere Optimierung und Anpassung an andere Werkstoffe.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

maschinenbau

maschinenbau ist die Deutschland-Ausgabe des  seit 1972 publizierten Schweizer Industriemagazins.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich eine kostenlose Ausgabe zusenden.

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Mit KI aufwendige Schweißversuche reduzieren
verfasst von
Tobias Girresser
Moritz Wirth
Publikationsdatum
01.06.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
maschinenbau / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 2730-9835
Elektronische ISSN: 2730-9843
DOI
https://doi.org/10.1007/s44029-023-0761-4

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.