Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Mitarbeiter lenken: Delegieren perfektionieren sowie effizient und wirkungsvoll führen

verfasst von : Bianca Fuhrmann

Erschienen in: Stark führen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Starke Führungskräfte lenken effizient und wirkungsvoll, wobei die eigentliche Führungsarbeit scheinbar ganz von allein läuft. Sie können delegieren und Grenzen setzen, die die Mitarbeiter motivieren. Dabei wissen sie ganz genau, dass der Erfolg ihrer Mitarbeiter ihre persönliche Bestätigung ist. Die Führungskräfte nutzen die Management-by-Walking-around-Methode und Fokus-Meetings, um direkter zu führen und bei Bedarf sofort reagieren zu können. Dabei bauen sie parallel und automatisch auch die gegenseitige Bindung auf und aus. So aufgestellt geht Führung fast von allein. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie den eigenen Autopiloten in Sachen Führung aktivieren.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Fuhrmann B (2013) Projekt-Voodoo ®: Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln. Gabal, Offenbach, S 184 Fuhrmann B (2013) Projekt-Voodoo ®: Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln. Gabal, Offenbach, S 184
2.
Zurück zum Zitat Berndt C, Bingel C, Bittner B (2009) Tools im Problemlösungsprozess: Leitfaden und Toolbox für Moderatoren. managerSeminare, Bonn Berndt C, Bingel C, Bittner B (2009) Tools im Problemlösungsprozess: Leitfaden und Toolbox für Moderatoren. managerSeminare, Bonn
3.
Zurück zum Zitat Covey SR (2006) Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg. Gabal, Offenbach Covey SR (2006) Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg. Gabal, Offenbach
4.
Zurück zum Zitat Dueck G (2015) Schwarmdumm: So blöd sind wir nur gemeinsam. Campus, Frankfurt Dueck G (2015) Schwarmdumm: So blöd sind wir nur gemeinsam. Campus, Frankfurt
5.
Zurück zum Zitat Dörner D (2005) Die Logik des Misslingens: Strategisches Denken in komplexen Situationen. Rowohlt, Hamburg Dörner D (2005) Die Logik des Misslingens: Strategisches Denken in komplexen Situationen. Rowohlt, Hamburg
6.
Zurück zum Zitat Große Boes, S und Kaseric, T (2008) Trainer-Kit: Die wichtigsten Trainingstheorien, ihre Anwendung im Seminar und Übungen für den Praxistransfer. managerSeminare, Bonn Große Boes, S und Kaseric, T (2008) Trainer-Kit: Die wichtigsten Trainingstheorien, ihre Anwendung im Seminar und Übungen für den Praxistransfer. managerSeminare, Bonn
7.
Zurück zum Zitat Hofert S (2016) Einfache Maßnahmen für bessere Teamarbeit, mehr Leistung und höhere Kreativität. Springer Fachmedien, Wiesbaden Hofert S (2016) Einfache Maßnahmen für bessere Teamarbeit, mehr Leistung und höhere Kreativität. Springer Fachmedien, Wiesbaden
8.
Zurück zum Zitat Kleinhenz S (2016) Die dunkle Seite der Macht: Eine Typologie von Führung. Springer Fachmedien, Wiesbaden Kleinhenz S (2016) Die dunkle Seite der Macht: Eine Typologie von Führung. Springer Fachmedien, Wiesbaden
9.
Zurück zum Zitat Laufer H (2005) 99 Tipps für den erfolgreichen Führungsalltag. Cornelsen, Berlin Laufer H (2005) 99 Tipps für den erfolgreichen Führungsalltag. Cornelsen, Berlin
10.
Zurück zum Zitat Malik F (2005) Führen Leisten Leben: Wirksames Management für eine neue Zeit. DVA, Stuttgart Malik F (2005) Führen Leisten Leben: Wirksames Management für eine neue Zeit. DVA, Stuttgart
11.
Zurück zum Zitat Posé U (2016) Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit: Vom Wert einer Vertrauens- und Verantwortungskultur. Springer Fachmedien, Wiesbaden Posé U (2016) Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit: Vom Wert einer Vertrauens- und Verantwortungskultur. Springer Fachmedien, Wiesbaden
12.
Zurück zum Zitat Seifert J (2011) Moderation und Konfliktklärung. Gabal, Offenbach Seifert J (2011) Moderation und Konfliktklärung. Gabal, Offenbach
13.
Zurück zum Zitat Streich R (2016) Fit for Leadership: Führungserfolg durch Führungspersönlichkeit. Springer Fachmedien, Wiesbaden Streich R (2016) Fit for Leadership: Führungserfolg durch Führungspersönlichkeit. Springer Fachmedien, Wiesbaden
14.
Zurück zum Zitat Strelecky J (2010) The Big Five for Live: Was wirklich zählt im Leben. dtv, München Strelecky J (2010) The Big Five for Live: Was wirklich zählt im Leben. dtv, München
Metadaten
Titel
Mitarbeiter lenken: Delegieren perfektionieren sowie effizient und wirkungsvoll führen
verfasst von
Bianca Fuhrmann
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16606-9_10

Premium Partner