Die öffentliche Diskussion zu Energie- und Rohstoffthemen in Deutschland (Mehrheitsmeinung) ist teilweise von Wunschdenken und einer eher rückwärtsgewandten Analyse dominiert. Das stimmt insofern bedenklich, als unser Land weltweit sowohl für technologische Spitzenleistungen als auch für ausgewogene und eher proaktive Bemühungen auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft und zu konsequentem Umweltschutz bekannt ist (Kap. 7) und dafür weitgehend anerkannt wird. Zu diesen Bemühungen gehört auch die miteinander verknüpfte Energie- und Rohstoffwende. Im Umkehrschluss lässt sich konstatieren, dass unser wirtschaftliches Wohlergehen – auch unabhängig von jeder Wirtschaftstheorie – davon abhängt, dass wir weiterhin technologisch vorwärtsgewandt orientiert sind und Maßstäbe setzen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten