13.10.2016
Mobile Candidate Experience: Anforderungen an eine effiziente Bewerberansprache über mobile Karriere-Websites
Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik | Ausgabe 6/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Smartphones und andere mobile Endgeräte sind heutzutage allgegenwärtig und werden verbreitet für einen Zugriff auf das Internet genutzt. Für einige Anwendungsbereiche beginnen diese Geräte sogar bereits die Verwendung von klassischen Desktop PCs zu verdrängen. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf das E‑Recruiting, sodass Unternehmen ihre Online-Aktivitäten nun auch verstärkt für einen Zugriff über mobile Endgeräte optimieren müssen. Diese Forderung betrifft jedoch nicht nur Karriere-Websites oder Stellenanzeigen von Unternehmen. Die mobile Optimierung muss sich vielmehr über den gesamten Recruiting- bzw. Bewerbungsprozess von initialen Personalmarketingaktivitäten bis hin zur eigentlichen Bewerbung erstrecken, um eine aus Sicht der Kandidaten optimale „Mobile Candidate Experience“ zu realisieren und Medienbrüche zu vermeiden. Aus dieser Hauptanforderungen einer konsequenten Mobile Recruiting-Strategie ergeben sich wiederum wichtige Einzelanforderungen an Karriere-Websites aus den Themenbereichen Zugänglichkeit, inhaltliche Aufbereitung, visuelle Gestaltung und Usability sowie funktionale Ausgestaltung.
Anzeige