Mobile Payment
Aus der Redaktion
03.03.2022 | Digitale Währungen | Im Fokus | Online-Artikel
Innovative Geldformen benötigen ein eigenes Ökosystem
Was erwarten Verbraucher und Unternehmen von einem digitalen Euro? Nicht das Gleiche, stellt ein aktuelles Papier von BVR Research fest. Es plädiert im Hinblick auf die Anforderungen der Wirtschaft für ein Ökosystem innovativer Geldformen als möglichen Lösungsweg.
17.02.2022 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Online-Artikel
Girocard steigert Transaktionszahlen erneut
Um acht Prozent sind die Transaktionen mit der Girocard im Jahr 2021 gestiegen. Laut der Deutschen Kreditwirtschaft hat gleichzeitig auch die Zahl der Akzeptanzpunkte im Einzelhandel ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht.
19.01.2022 | Internetkriminalität | Nachricht | Online-Artikel
Deepfake Voice, Malware und Geldesel bedrohen Banking
Die Methoden von Hackern und anderen Cyber-Dieben werden immer trickreicher. Mit Voice Scamming, Malware oder Geldeseln verschaffen sich die Täter Zugriff auf die mobilen Endgeräte von Bankkunden, stehlen Daten und schleusen Geld häufig ins Ausland.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.05.2022 | Praxisfall
Ein Unternehmen zu Devisengeschäften beraten
Die Secure Health GmbH stellt Medizinprodukte und Schutzausrüstung her, die seit Beginn der Corona-Pandemie weltweit stark nachgefragt werden. Geschäftsführer Mark Meister informiert sich bei der Hausbank darüber, wie sein Betrieb Zahlungen in …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Formen des Online-Handels
Die wenigsten Online-Händler kommen noch in reiner Form vor. Lediglich Start-ups oder neue Formen des interaktiven Online-HandelsOnline-Handel wie zum Beispiel Farfetch verfolgen zu 100 % ein einziges Geschäftsmodell. Schon die großen Pure Player …
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce
Der Ausgestaltung des Geschäftssystems kommt eine Schlüsselrolle im Online-Handel zu. Sie ist auch Basis für Kanalexzellenz, die erfolgreiche Online-Händler auszeichnet. Diese sind in der Lage, mit ihren Leistungen im E-Commerce den Benchmark zu …
Open Access
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Data Power and Counter-power with Chinese Characteristics
How to make sense of China as a global data superpower? This chapter attempts to offer new insights that are historicised and holistic, considering China’s internal conflicts and its relations with the external world. It starts by outlining and …
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Nicht nur Technologie, sondern auch Kultur und Soft Skills
Bei aller Euphorie ob der immensen neuen Möglichkeiten durch die Digitalisierung wird diese häufig lediglich auf die neuen Technologien begrenzt. Dies greift aber deutlich zu kurz. Die Soft Skills, also insbesondere die Organisation und …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
19.05.2022 | Vertriebsmanagement | In eigener Sache | Online-Artikel
Alles hybrid, oder was?
Hybrid Sales – Besser verkaufen on- und offline, darum ging es bei der "Zukunftswerkstatt Sales Excellence kompakt" mit Vertriebsexperten und einer lebendigen Diskussionsrunde. Die Bilanz: Hybride Vertriebskonzepte brauchen Zeit und Entschlossenheit, bietet Sales-Teams aber viele Chancen.