Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
01.02.2014 | Research Notes
Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in Produktions- und Dienstleistungsnetzwerken
verfasst von:
Prof. Dr. Andreas Fink, Prof. Dr. Natalia Kliewer, Prof. Dr. Dirk Mattfeld, Prof. Dr. Lars Mönch, Prof. Dr. Franz Rothlauf, Prof. Dr. Guido Schryen, Prof. Dr. Leena Suhl, Prof. Dr. Stefan Voß
In dem Artikel skizzieren wir einige der Herausforderungen, die in zukünftigen Forschungsaktivitäten für eine modellbasierte Entscheidungsunterstützung in Produktions- und Dienstleistungsnetzwerken zu adressieren sind. Das beinhaltet die Betrachtung von Integrationsaspekten, insbesondere auch unter Berücksichtigung der Autonomie von Entscheidungsträgern und Informationsasymmetrie, die Modellierung von Präferenzen der Entscheider, die effiziente Ermittlung robuster Lösungen, d. h. Lösungen, die unempfindlich bezüglich Änderungen in den Problemdaten sind, und eine Verkürzung der Zeit zur Modellerstellung und -nutzung. Der Problemlösungszyklus umfasst eine Problemanalyse, den Entwurf geeigneter Algorithmen sowie deren Leistungsbewertung. Wir sind an einer prototypischen Integration der vorgeschlagenen Methoden in Anwendungssysteme interessiert. Daran anschließend können Feldtests mit den so erweiterten Anwendungssystemen durchgeführt werden. Die vorgeschlagene Forschungsagenda erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wirtschaftsinformatikern mit Kollegen aus der Betriebswirtschaftslehre, der Informatik und dem Operations Research. Außerdem werden exemplarisch einige Beispiele für relevante Forschungsergebnisse vorgestellt.
WI – WIRTSCHAFTSINFORMATIK – ist das Kommunikations-, Präsentations- und Diskussionsforum für alle Wirtschaftsinformatiker im deutschsprachigen Raum. Über 30 Herausgeber garantieren das hohe redaktionelle Niveau und den praktischen Nutzen für den Leser.
BISE (Business & Information Systems Engineering) is an international scholarly and double-blind peer-reviewed journal that publishes scientific research on the effective and efficient design and utilization of information systems by individuals, groups, enterprises, and society for the improvement of social welfare.
Texte auf dem Stand der wissenschaftlichen Forschung, für Praktiker verständlich aufbereitet. Diese Idee ist die Basis von „Wirtschaftsinformatik & Management“ kurz WuM. So soll der Wissenstransfer von Universität zu Unternehmen gefördert werden.
Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in Produktions- und Dienstleistungsnetzwerken
verfasst von
Prof. Dr. Andreas Fink Prof. Dr. Natalia Kliewer Prof. Dr. Dirk Mattfeld Prof. Dr. Lars Mönch Prof. Dr. Franz Rothlauf Prof. Dr. Guido Schryen Prof. Dr. Leena Suhl Prof. Dr. Stefan Voß