2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
Modifikation des einfallenden Laserstrahls
verfasst von : Helmut Hügel, Thomas Graf
Erschienen in: Materialbearbeitung mit Laser
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Bei realen Bearbeitungsprozessen kann im Allgemeinen nicht vorausgesetzt werden, dass der Laserstrahl exakt mit den Eigenschaften auf das zu bearbeitende Werkstück gelangt, wie sie bei seiner Erzeugung und durch die Strahlformung angestrebt werden. In der Regel findet die Bearbeitung in einer Atmosphäre statt, deren Eigenschaften geprägt sind vom Zusammenspiel von prozessspezifischen Phänomenen, z. B. Plasma- oder Metalldampfströmungen, und Einflüssen der Prozessgestaltung wie Art des Schutzgases, seiner Zufuhr und Absaugungs- oder Wegblas-. Auf dem Weg von der Bearbeitungsoptik zur Wirkzone am Werkstück propagiert der Laserstrahl also durch eine Atmosphäre, deren Zustand in Raum und Zeit keinesfalls homogen oder konstant ist.