Im vierten Kapitel behandeln wir die Qualitäten und Fähigkeiten sowie die Atmosphäre von Mitgefühl anhand des „Lotus des Mitgefühls“. Darüber hinaus erforschen wir, wie ein innerer Helfer uns unterstützen kann und wie unser Vorstellungsvermögen dabei hilft, Mitgefühl zu verkörpern. Wir weiten die Übung der Freundlichkeitsmeditation auf neutrale Personen aus und zu guter Letzt stellen wir einige Übungen vor, die uns beim Entwickeln von Freundlichkeit für unseren Körper helfen und Übungen, die beim Gehen oder Spazieren durchgeführt werden können.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Zu den Fließrichtungen von Mitgefühl und ihren Blockaden siehe: Gilbert P (2009) The compassionate mind. Constable & Robinson, London; Jinpa T (2015) A fearless heart. Averey, New York.
Meevissen Y M C, Peters M L & Alberts H J M E (2011) Become more optimistic by imagining a best possible self: Effects of a two week intervention. Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry, 42, 371–378.