Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Möglichkeiten neuer Technologien in den Zeiten volatiler Energieerzeugung

verfasst von : Janet Nagel

Erschienen in: Energie- und Ressourceninnovation

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Damit unser zukünftiges Energiesystem funktioniert und wir weiterhin auf eine sichere und stabile Energieversorgung bauen können, müssen auch bereits bestehende Technologien weiterentwickelt und innovativen Prozessen unterworfen werden. In diesem Kapitel sollen drei Technologien herausgegriffen und näher beleuchtet werden. Dazu gehören zum einen Speichertechnologien, über die schon seit vielen Jahren diskutiert wird und die als wesentlicher Beitrag für die Energiewende angesehen werden. Neu hinzugekommen sind virtuelle Kraftwerke. Hier ist die Frage, worum es dabei geht, wie diese in unser Energiesystem eingebunden werden können und welchen Beitrag sie zur Energiewende leisten können. Als dritte Technologie wird die Bioenergie betrachtet. Bisher trägt diese dazu bei, mit stabiler Leistung die Grundlast abzudecken. Doch welche Anforderungen kommen in Zukunft auf diese Sparte zu?

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Möglichkeiten neuer Technologien in den Zeiten volatiler Energieerzeugung
verfasst von
Janet Nagel
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-45275-6_3