Zum Inhalt

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Monetarismus, Geldmenge und Politik

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Was wir nun brauchen, ist eine Freigeld‐Bewegung, die der Freihandels‐Bewegung des 19. Jahrhunderts vergleichbar ist (Friedrich August von Hayek, 1976).
Die Keynesianer sind der Meinung, dass marktwirtschaftliche Systeme trotz des geltenden Preisregelungsmechanismus immer wieder versagen können und es dann ordnungspolitischer Eingriffe durch den Staat bedarf, wobei die Geldmenge neben dem Fiskalsystem ein wichtiges und mächtiges Instrument der Ordnungspolitik ist (siehe auch Kap. 5).
Die Theorien von Keynes haben vor allem nach der durch die Finanzkrise 2008 hervorgerufenen Unsicherheit über die tatsächliche Funktionsfähigkeit des Bankensystems und der Geldpolitik wieder an Bedeutung gewonnen. Nicht nur sozialdemokratische Regierungen, die stets mit Keynes’ Gedanken sympathisieren, sondern auch wirtschaftsliberale Regierungen greifen seit der Finanzkrise 2008 aktiv in die Geldpolitik ein. Die exzessive Geldproduktion der Quantitativen Lockerung (quantitative easing) der Europäischen Zentralbank aber auch der US Federal Reserve, die versucht, den Zusammenbruch des Banken‐ und Finanzsystems durch die massive Erhöhung der Geldmenge aufzuhalten, sind dafür gute Beispiele.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Monetarismus, Geldmenge und Politik
verfasst von
Elfriede Sixt
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02844-2_12

Premium Partner